Darum stoppt Donald Trump die Handelsgespräche mit Kanada
Trump stellt die Handelsgespräche mit Kanada abrupt ein. Auslöser ist ein Video aus Ontario, das im Weissen Haus als Angriff gewertet wird.

Donald Trump hat die Handelsgespräche mit Kanada abrupt für beendet erklärt. Der US-Präsident reagierte auf einen Werbespot aus Ontario, in dem Ronald Reagan Zölle kritisiert, berichtet die «Tagesschau».
Trump veröffentlichte seine Entscheidung über Truth Social. Er bezeichnete das Vorgehen Kanadas als «ungeheuerlich» und warf der Regierung Manipulation vor, schreibt der «Stern».
Aufnahmen ohne Genehmigung genutzt
Die Reagan Foundation beklagte laut «UPDAY», dass Aufnahmen ohne Genehmigung genutzt wurden. Man prüft rechtliche Schritte gegen die Macher der Anzeige.
Bis vor kurzem gab es Verhandlungen über Zölle auf Stahl und Aluminium. Premierminister Mark Carney versuchte vergeblich, Zugeständnisse zu erreichen, berichtet der «Stern».
Trump sieht gezielten Angriff durch Kanada
In der Werbekampagne werden negative Folgen von Zöllen thematisiert. Trump sieht darin einen gezielten Angriff auf die US-Wirtschaft und die nationale Sicherheit, laut der «Tagesschau».

Die sonst freundliche Atmosphäre zwischen den beiden Ländern hat sich seit Trumps Amtsantritt rapide verschlechtert. Trump betont, Zölle seien für die Sicherheit und Wirtschaft der USA elementar, wie «UPDAY» berichtet.
















