Nato-Generalsekretär reist überraschend zu Trump
Nato-Generalsekretär Mark Rute trifft sich am Mittwochnachmittag mit US-Präsident Donald Trump, um über die Ukraine zu sprechen.

Die Nato hat überraschend ein Treffen zwischen Generalsekretär Mark Rutte und US-Präsident Donald Trump angekündigt. Rutte werde dazu an diesem Mittwoch in Washington sein, kündigte Sprecherin Allison Hart an.
Das Gespräch solle am späten Nachmittag stattfinden, hiess es. Pressetermine seien nicht geplant.
Als Hintergrund des Treffens gelten die aktuellen Bemühungen Trumps um eine Beendigung des Ukraine-Kriegs. Dazu hatte dieser jüngst erneut mit Russlands Präsident Wladimir Putin telefoniert und danach auch ein baldiges Treffen mit dem Kreml-Chef in Budapest in Aussicht gestellt.
Am Dienstag berichteten allerdings US-Medien, dass die Planungen für das Treffen schon wieder auf Eis lägen oder sich zumindest verzögerten.
Ukraine hofft weiter auf Tomahawk-Marschflugkörper
Die Ukraine hofft, dass Trump im Fall eines mangelnden Entgegenkommens Putins seine Unterstützung für die Ukraine wieder verstärkt und auch eine Freigabe für den Verkauf von in den USA hergestellten Tomahawk-Marschflugkörpern an sein Land erteilt. «Je weiter die ukrainischen Waffen reichen, umso grösser ist die russische Bereitschaft, den Krieg zu beenden», betonte Staatschef Wolodymyr Selenskyj in einer am Abend veröffentlichten Videobotschaft.
Um die politische und militärische Hilfe für die Ukraine soll es am Freitag auch bei Beratungen der sogenannten Koalition der Willigen unter der Leitung des britischen Premierministers Keir Starmer und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron gehen. An den Gesprächen der Ukraine-Unterstützergruppe nimmt in der Regel auch Nato-Generalsekretär Mark Rutte teil.