Wohnwelt: Runter oder rauf? So sparen Sie mit Rolläden Energie

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Wenn es jetzt eh früh und lang draussen dunkel ist, warum sollte man Rolläden schliessen? In diesem Winter: zum Energiesparen. Wärmer wohnen leicht gemacht.

Haus Rolladen Winter Isolation
Zwischen runtergelassenen Rolläden und dem geschlossenen Fenster entsteht eine isoliderende Luftschicht. - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Rolläden schützen im Sommer gegen Licht – und im Winter gegen Kälte.
  • Der Grund: ein isolierendes Luftpolster, das sich zwischen Rolladen und Fenster bildet.

Wer nachts die Rollläden an seinen Fenstern sowie Balkon- und Terrassentüren geschlossen hält, spart Heizenergie.

Daher raten Experten der Branche, schon bei Einbruch der Dunkelheit die Rollläden zu schliessen.

Sonnenuntergang Winter Rolläden Heizkosten
Geht die Sonne, wird es kälter. Wer nun seine Rollläden schliesst, kann Heizkosten reduzieren. - Jan Woitas/dpa/dpa-tmn

Denn die Rollläden, aber auch zugezogene Vorhänge mindern den Verlust von Heizungswärme aus dem Wohnraum über Fenster und Lücken in der Fassadendämmung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Fenster
19 Interaktionen
Ratgeber Wohnen
Rollläden Fenster Wand Haus grün weiss
8 Interaktionen
Ratgeber Wohnen
Frau Fenster Rahmen offen Pflege Lappen Dichtung
3 Interaktionen
Heizungswärme-Verlust

MEHR WOHNWELT

zürich mieten
93 Interaktionen
Zürich
482 Interaktionen
Nach Zürchern
Elgg Alterswohnungen junge Mieter
2 Interaktionen
Elgg ZH
Gemeindehaus
1 Interaktionen
Kriens LU

MEHR AUS STADT BERN

Könizbergwald
11 Interaktionen
«Frechheit»
1 August
2 Interaktionen
Bern
Christoph Ammann
10 Interaktionen
Kanton Bern
Tom Berger
6 Interaktionen
Rede