Freizeit: Wie Sie Ihre Freizeitaktivität zum Business machen

Marcel Winter
Marcel Winter

Bern,

Wer könnte nicht ein wenig zusätzliches Taschengeld gebrauchen? Viele Hobbys lassen sich in der Freizeit in bare Münze verwandeln.

Freizeit
In der Freizeit können Sie nebenbei auch Geld verdienen. - Depositphotos

Das Wichtigste in Kürze

  • Nur 8,2 Prozent der Bevölkerung haben eine steuerpflichtige Nebeneinkunft.
  • Neben Produkten lassen sich auch Dienstleistungen monetarisieren.

Sie haben Ihre ganze Familie bereits mit selbstgestrickten Schals und Mützen eingedeckt und möchten weiterstricken? Dann bieten Sie Ihre Strickwaren doch einfach im Internet zum Verkauf an! So können Sie mit Ihrem liebsten Hobby sogar noch etwas Geld verdienen. Welche Hobbys lassen sich monetisieren?

Nicht alle Hobbys eignen sich als Nebenverdienst. Wenn Sie in Ihrer Freizeit gerne puzzeln oder durch den Stadtpark joggen, können Sie damit kein Geld verdienen.

Freizeit
Auch Hobbys in der Freizeit können Nebeneinkünfte erzielen. - Depositphotos

Doch in vielen Hobbys stecken ungeahnte Chancen. Die meisten Menschen denken bei Nebenverdiensten zunächst an den Verkauf von Produkten. Doch auch mit Dienstleistungen lässt sich Geld verdienen.

Laut aktuellen Zahlen der SAKE (Schweizerische Arbeitskräfteerhebung) gehen bereits 8,2 Prozent der Bevölkerung einer zweiten Beschäftigung nach. Schreiben Sie auf, welche Dinge Sie in der Freizeit gerne tun, und wie sich diese eventuell monetisieren lassen. Überlegen Sie dabei auch, wie hoch die Einkünfte sein sollen, die Sie sich erhoffen und welchen Aufwand Sie bereit sind, in Kauf zu nehmen.

Möchten Sie auch gerne nebenbei etwas verdienen?

Mit Produkten Geld verdienen

Das Anfertigen von Produkten zählt zu den ältesten Verdienstmöglichkeiten der Welt. Sie spricht vor allem Hobbyhandwerker und Bastler an. Egal, ob Sie stricken, häkeln, Kleidung nähen, Möbel gestalten oder eigenen Schmuck entwerfen: Die Möglichkeiten sind fast endlos. Sie können Ihre Produkte sowohl online als auch offline verkaufen, zum Beispiel auf Flohmärkten und Märkten.

Freizeit
Mit selbst hergestellten Produkten lässt sich oft auch gutes Geld verdienen. - Depositphotos

Ein Tipp: Personalisierung wird heute grossgeschrieben. Bieten Sie zum Beispiel die Möglichkeit an, Schals, Mützen oder Pullover auf Bestellung zu stricken oder Schmuck nach Wunschvorlagen zu gestalten. Der eine wünscht sich vielleicht einen Schal in den Farben seines Fussballvereins, die andere einen Kettenanhänger, wie er in ihrem Lieblingsroman beschrieben ist.

Dienstleistungen als Einkommensquelle

Wie bereits erwähnt, sind Dienstleistungen eine oft unterschätzte Möglichkeit, um sich einen Nebenverdienst zu sichern. Betreiben Sie in Ihrer Freizeit beispielsweise eine liebevoll gestaltete Website, auf der Sie Ihre Urlaubsreisen dokumentieren oder über ein Thema bloggen, das Ihnen am Herzen liegt?

Dann bieten Sie doch auch anderen an, für sie eine Website zu gestalten. Gerade Vereine und kleine lokale Betriebe sind oft froh, wenn sie ohne viel Aufwand und mit persönlichem Kontakt eine Website erhalten. Verbringen Sie viel Zeit in den sozialen Medien? Dann bieten Sie anderen doch gegen eine geringe Gebühr die Betreuung ihrer Social-Media-Kanäle an.

Das eigene Wissen in der Freizeit weitergeben

Gehören Sie zu den 57 Prozent der Bevölkerung, die gerne wandern, und kennen Sie sich in Ihrer Region hervorragend aus? Dann machen Sie doch Ihr Hobby zum Nebenverdienst und zeigen Sie anderen als Wanderleiter oder Wanderleiterin Ihre Heimat. Beachten Sie jedoch, dass Sie dafür zunächst einen kostenpflichtigen Kurs absolvieren müssen.

Freizeit
Wenn Sie gerne wandern, können Sie sich als Wanderleiter selbstständig machen. - Depositphotos

Auch bei vielen anderen Hobbys lohnt es sich, das über Jahre gesammelte Wissen in der Freizeit an andere weiterzugeben. Bringen Sie Anfängerinnen und Anfängern grundlegende Kenntnisse im Fotografieren bei oder erteilen Sie Unterricht in einem Musikinstrument, das Sie gut beherrschen. Auch Nachhilfeunterricht ist eine seit vielen Jahren bewährte Einnahmequelle.

Was ist zu beachten bei Nebenverdiensten?

Ganz wichtig ist natürlich, dass Sie Ihre Einkünfte anmelden und ordnungsgemäss versteuern. Das ist der Fall, wenn Sie regelmässige Verkäufe mit Gewinnabsicht abwickeln. Nähere Auskünfte erteilt die kantonale Steuerkasse. Ab einem Einkommen von 2300 Franken im Jahr müssen Sie ausserdem AHV-Beiträge auf Ihr Nebeneinkommen zahlen.

Freizeit
Nutzen Sie Ihre Freizeit, um Ihr Business zu planen. - Depositphotos

Wenn Sie keine Gewinnabsichten verfolgen, können Sie Ihr Hobby möglicherweise als Liebhaberei deklarieren. Um beim Beispiel des Strickens zu bleiben: Wenn Sie sich für Ihre Strickarbeiten lediglich das Material bezahlen lassen, müssen Sie keine Steuern zahlen.

Kommentare

Weiterlesen

Freizeit
39 Interaktionen
Im Wandel
Freizeit
2 Interaktionen
In der Freizeit
Freizeit
4 Interaktionen
Arbeitsgesetz
Hypothek
4 Interaktionen
Traum vom Ferienhaus

MEHR AUS STADT BERN

Blutturm
1 Interaktionen
Umbau
YB
236 Interaktionen
Lob für Lauper