Wundermittel Manukahonig: Das antibakterielle Superfood

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Neuseeland,

Manukahonig gilt als gesundes Superfood und soll bei Erkältungen, Entzündungen, Magen-Darm-Beschwerden sowie Zahnfleischproblemen Abhilfe schaffen.

Honig
Manuka ist ein sehr hochwertiger Honig. - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Der neuseeländische Honig gilt als Heilmittel für verschiedene gesundheitliche Probleme.
  • Vor allem bei Entzündungen soll der Honig wirksam sein.

Manukahonig wird von Bienen aus Blütennektar der Südseemyrte hergestellt. Anders als konventioneller Honig beinhaltet er einen hohen Gehalt des stark antibakteriell wirkenden Methylglyoxal. Der neuseeländische Honig gilt deshalb als Heilmittel.

Südseemyrte
Aus der Südseemyrte wird er Manukahonig gewonnen. - Pixabay

Insbesondere bei Magen-Darm-Problemen, Erkältungen, Zahnfleisch- sowie Nasennebenhöhlenentzündungen soll er eine heilende Wirkung haben.

Die Verwendung des Superfoods ist je nach Anwendungsbereich unterschiedlich.

Anwendung bei Magen-Darm-Beschwerden

Bei Magen-Darm-Beschwerden wird 1 Teelöffel des Manukahonigs auf nüchternen Magen eingenommen.

Anwendung bei Erkältungen

Bei Erkältungen wird 1 Teelöffel des Manukahonigs in heissem Tee aufgelöst und zudem mehrmals täglich 1 Teelöffel im Mund zerlassen.

Anwendung bei Zahnfleischentzündungen

Bei Zahnfleischentzündungen empfiehlt es sich, 1 Teelöffel des Manukahonigs in warmem Wasser aufzulösen und mit der Mischung den Mund zu spülen.

Manuka Honig
Der Manuka-Honig aus Neuseeland. - Depositphotos

Wichtig ist, dass der Honig lange im Mundraum ist und mit der betroffenen Stelle Kontakt hat. Akute Entzündungen können auch mit purem Manukahonig gelindert werden.

Hochwertigen Manukahonig erkennen

Da man dem Honig selbst seine Qualität nicht ansehen kann, sind auf jedem Glas zwei wichtige Werte zu erkennen.

Zum einen der Gehalt an MGO (Methylglyoxal) und zum anderen der UMF (unique manuka factor). Dabei ist MGO eine Einheit für den Gehalt an Methylglyoxal in Milligramm pro Kilogramm Honig.

Je höher der Gehalt an MGO, desto hochwertiger ist auch der Honig. Der UMF Wert gibt Auskunft über die antibakterielle Stärke

Kommentare

Weiterlesen

Honig antibiotika
12 Interaktionen
Manuka und Kornblumen
Glas Honig Sonne Tisch Holz transparent
11 Interaktionen
Nau.ch Ernährung
Honig Ernte Tisch Gläser Sonne
2 Interaktionen
Genuss mit Nau
Vorsorge
2 Interaktionen
Vermieten, verkaufen?

MEHR IN LIFESTYLE

D
6 Interaktionen
Nicht so leicht
Lächelnde Frau bei der Kleiderauswahl
1 Interaktionen
Seelenbalsam
Aderia TWIN Sports
2 Interaktionen
Abenteuerlust

MEHR GENUSSMAGAZIN FOODIE

Frau mit leerem Teller
1 Interaktionen
Nau.ch Ernährung
Fleisch
10 Interaktionen
Genussmagazin
Pommes Frites
7 Interaktionen
Nau.ch Foodies
Frau löffelt Joghurt
3 Interaktionen
Nau Essen & Trinken

MEHR AUS NEUSEELAND

Jacinda Ardern
3 Interaktionen
Memoiren
Ausnahmekünstlerin
Psilocybin
5 Interaktionen
Einsatz
New Zealand Haka Protest
5 Interaktionen
Nach Haka-Protest