Adria Twin Sports: Dem Alltag entfliehen
Der Adria Twin Sports ermöglicht die ultimative Flucht aus dem Alltag – ein Versprechen, das verlockend klingt.

Der Adria Twin Sports 2025 wurde entwickelt, um ein unbeschwertes Erlebnis aus Leistung, Praktikabilität und Komfort zu bieten. Dieses Fahrzeug richtet sich an dynamische Camper, die vielseitige Ausrüstung wie Fahrräder, Mountainbikes, Roller, Motorräder, Surfbretter oder Kajaks mitnehmen möchten.

Adria verspricht, ein «perfektes Zuhause-Gefühl» in einem komfortablen und benutzerfreundlichen Campervan zu schaffen. Die neue Generation der Twin Campervans, zu der auch der Twin Sports gehört, wurde im Herbst 2024 auf dem Caravan Salon Düsseldorf vorgestellt.
Innovation und Design
Seitdem haben die Twin Campervans bedeutende Branchenauszeichnungen erhalten: den renommierten European Innovation Award 2025 in der Kategorie Innendesign und den German Design Award 2025 in der Kategorie Produktexzellenz.

Diese Auszeichnungen stellen eine unabhängige, fachmännische Bestätigung der Produktqualität, Innovation und Marktrelevanz dar. Die Siege in Kategorien wie «Innendesign» und «Produktexzellenz» zeigen, dass Adria Ästhetik und funktionale Überlegenheit bietet.
Für potenzielle Käufer dienen diese Auszeichnungen als glaubwürdiger Indikator für die hohe Stellung des Twin Sports auf dem wettbewerbsintensiven Campervan-Markt. Adria selbst sieht sich als «Pioniere des Campervan-Designs» und betont ihr Engagement für «durchdachtes Design, Innovation und Technologielösungen».
Technische Daten und Leistung
Die Adria Twin Sports 2025 Modelle basieren auf dem aktualisierten Fiat Ducato-Chassis. Es sind leistungsstarke und effiziente Dieselmotoren erhältlich:
Ein 140 PS (103 kW) Motor ist serienmässig, während ein stärkerer 180 PS (131 kW) Motor optional verfügbar ist. Ein 6-Gang-Schaltgetriebe ist serienmässig, und ein 8-Gang-Automatikgetriebe ist optional erhältlich.

Alle Twin Sports Modelle weisen eine konstante Breite von 205 cm auf. Die Längen variieren je nach Grundriss:
- 540 SP: 541 cm
- 600 SPB: 599 cm
- 640 SLB / 640 SGX: 636 cm
Die Höhe liegt in der Regel bei 2.58m – 2.59m, wobei der 640 SGX etwas höher mit 2.65m angegeben ist.
Gewichte und Zuladung
Die Masse im fahrbereiten Zustand umfasst das Leergewicht des Fahrzeugs in Grundausstattung, einen zu 90 % gefüllten Dieseltank, einen 75 kg schweren Fahrer. Hinzu kommt eine 11 kg Aluminiumgasflasche, die gefüllte Frischwasseranlage in Fahrstellung sowie das Bordwerkzeug.

Bei den längeren 640 SLB/SGX Modellen gibt es deutliche Unterschiede zwischen der Verison mit einer maximal zulässigen Gesamtmasse von 3'500 kg und einem optionalen 4'250 kg Maxi-Chassis. Die Verfügbarkeit unterschiedlicher Gewichtsklassen ist von grosser Bedeutung.
Denn: Die Zielgruppe des «dynamischen Campers» reist oft mit umfangreicher Ausrüstung wie Fahrrädern, Surfbrettern oder anderen Sportgeräten. Für die 640 SLB/SGX bietet die 3'500 kg-Variante eine maximale Zuladung von 450 kg, was unter Umständen begrenzt sein kann.
Kapazitäten für lange Touren
Die Wahl des 4'250 kg Maxi-Chassis erhöht die Zuladung jedoch drastisch auf 1'100 kg. Dies begegnet direkt einem kritischen Problem vieler Campervan-Nutzer: die Fähigkeit, ausreichend Gepäck, Vorräte oder sogar mehr Passagiere zu transportieren, ohne die gesetzlichen Gewichtsgrenzen zu überschreiten.
- Dieseltank: 90 Liter
- AdBlue-Tank: 19 Liter
- Frischwassertank (Fahr-/Wohnstellung): 20 Liter (Fahrstellung) / 100 Liter (Wohnstellung)
- Abwassertank: 70 Liter. Dieser Tank ist optional beheizt und isoliert, mit einem optionalen elektrischen Ablassventil, was die Ganzjahrestauglichkeit gewährleistet.
- Gaskastenkapazität: 2x 11 kg für 540 SP und 600 SPB; 1x 11 kg für 640 SLB und 640 SGX.
- Kühlschrank: Standard 84 Liter, mit einer optionalen Grösse von 138 Litern.
Der Adria Twin Sports 2025 bietet somit eine solide Basis für alle, die Wert auf Flexibilität und ausreichend Platz für ihre Abenteuer legen.