Essen wie im Elsass: Flammkuchen mit Randen

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Deutschland,

Food-Bloggerin Mareike Pucka weiss, wie man stilvoll die letzten wärmenden Sonnenstrahlen auf der Terrasse geniesst – mit einem herbstfarbenen Flammkuchen.

Flammkuchen
Herbstlich anmutender Flammkuchen. - Mareike Pucka/biskuitwerkstatt.de/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Flammkuchen mit Pfifferlingen, Randen und Käse passt perfekt zum Herbst.
  • Food-Bloggerin Mareike Pucka teilt ihr Rezept.

(dpa/tmn) Der Flammkuchen wird direkt aus dem Ofen auf den Pizzaschiebern serviert – fast so authentisch wie im Elsass, findet Food-Bloggerin Mareike Pucka.

Der Belag wird mit Ziegenfrischkäse oder Limburger Käse, Pfifferlingen und Randen belegt. Hier finden Sie das Rezept.

Zutaten für 2 Flammkuchen:

Für den Teig: 280 g Instantmehl 405, 120 ml Wasser, 1 EL Olivenöl, 5 g Salz, 2 TL gehackter Rosmarin, Mehl zum Bearbeiten, 1-2 Zweige Rosmarin

Für den Belag: 200 g Crème fraîche, 1 Handvoll Pfifferlinge, 1/2 Limburger in Scheiben, 6 TL Ziegenfrischkäse, 2-3 Kugeln Randen, vorgegart, Honig

Flammkuchen
Einmal Flammkuchen mit Ziegenfrischkäse, einmal mit Limburger – aber beide mit Pfifferlingen und Randen. Passt perfekt zu den Farben des Herbstes. - Mareike Pucka/biskuitwerkstatt.de/dpa-tmn

Zubereitung

1. Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit einem Holzlöffel vermengen.

2. Mit etwas Mehl bestäuben, die Schüssel mit einem sauberen Tuch abdecken und 30 Minuten stehen lassen.

3. Den Pizzastein im Backofen so heiss wie möglich, am besten auf 300 Grad vorheizen.

4. Die Arbeitsplatte mit Mehl bestäuben, den Teig auf die Arbeitsplatte kippen, halbieren und je eine Hälfte sehr dünn ausrollen.

5. Da der Teig sehr klebrig ist, ausreichend Mehl verwenden.

6. Den Teig mit Crème fraîche bestreichen und mit Randen-Scheiben sowie Pfifferlingen belegen. Auf den einen Flammkuchen den Ziegenfrischkäse und auf den anderen den Limburger legen.

7. Die Flammkuchen nacheinander im vorgeheizten Ofen backen, bis der Rand Blasen wirft und braun wird.

8. Die Flammkuchen nach dem Backen mit etwas Honig beträufeln und gezupftem Rosmarin bestreuen.

Das Rezept stammt von Mareike Pucka/biskuitwerkstatt.

Kommentare

Weiterlesen

Champignons
12 Interaktionen
Herbstliches Rezept
Radichio
3 Interaktionen
Genussmagazin
Ausgeschnitzer Halloweenkürbis auf Bank.
2 Interaktionen
Halloween

MEHR IN LIFESTYLE

Riesenseeadler
Für Tierfreunde
Dacia Duster Extreme
11 Interaktionen
Robust & sparsam
Symbolbild Ferien
6 Interaktionen
Tipps
Brunschweiger
14 Interaktionen
Brunschweiger

MEHR GENUSSMAGAZIN FOODIE

Eier Avocado Low-Carb Proteine
7 Interaktionen
Nau.ch Ernährung
Minze Zitrone Holunderblütensirup Limonade
4 Interaktionen
Nau.ch Foodies
Kiwi Spinat Suppe Rezept
3 Interaktionen
Nau.ch Foodies
Apfel Obst Durchschnittsschweizer
Nau.ch Foodies

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Comedian Tutty Tran
«Purer Rassismus»
rapper haftbefehl
1 Interaktionen
«Larger than life»
Charlotte Würdig
1 Interaktionen
Sido-Ex