Lebensmittel

5 Lebensmittel, die Kindern schaden – und bessere Alternativen

Marvin Kahlenberg
Marvin Kahlenberg

Bern,

Ernährungsgewohnheiten, die wir in der Kindheit entwickeln, können oft den Grundstein für chronische Krankheiten im Erwachsenenalter legen.

Bube, Essen.
Gesunde Ernährung für Kinder: Nicht immer einfach, aber ungemein wichtig! - Depositphotos

Klar, es darf auch ungesunde Ausnahmen geben. Doch sollten hochverarbeitete Produkte nicht die Regel sein, wenn es um die Ernährung der eigenen Kinder geht.

Längst gibt es zahlreiche wissenschaftlich fundierte Hinweise, dass Junkfood der Gesundheit von Heranwachsende in hohem Masse schaden kann. Wir werfen einen Blick auf 5 Lebensmittel, die oft unterschätzt werden, wenn es um Fast Food und Snacks geht.

1. Gesüsste Joghurts – Zuckerbomben mit künstlichen Zusätzen

Joghurt geniesst einen hervorragenden Ruf. Zurecht, denn die Bakterienkulturen in dem fermentierten Milchprodukt unterstützen die Darmgesundheit und fördern eine gesunde Verdauung. 

Allerdings ist es wichtig, zwischen naturbelassenen und gesüsstem Joghurt zu unterscheiden. In letzteren stecken nämlich oft hohe Mengen an zugesetztem Zucker und künstlichen Farbstoffen.

Frische Beeren und Joghurt
Frische Beeren und Joghurt: ein gesunder Snack für jede Tageszeit. - Depositphotos

Als Alternative bietet sich naturbelassener Joghurt mit einem Löffel Honig und frischen Beeren an. Das schmeckt genauso lecker und ist um ein Vielfaches gesünder als die Fertigvariante.

2. Verarbeitetes Fleisch – Eine Gefahr fürs Herz

Speck, Aufschnitt, Bratwürste – sie alle enthalten oft hohe Mengen an Natrium, Konservierungsstoffen und Nitrat. Diese Substanzen können das Risiko für Herzerkrankungen und Krebs erhöhen.

Auf Fleisch musst du dennoch nicht verzichten: Mageres, unverarbeitetes Fleisch wie gegrilltes Hühnchen oder Rindfleisch von Weiderindern ist eine hochwertige Proteinquelle, ganz ohne Zusätze.

3. Mikrowellen-Popcorn – Schadstoffbelastet?

Mikrowellen-Popcorn ist zwar schnell zubereitet, enthält jedoch oft bedenkliche Chemikalien. Denn: Bei der Produktion der Verpackungen werden häufig sogenannte PFAS verwendet.

Dabei handelt es sich um giftige «Ewigkeitschemikalien», die dem Immunsystem schaden und sogar Geburtsfehler verursachen könnten.

Popcorn
Popcorn lieber selbst zubereiten und Schadstoffe vermeiden. - Depositphotos

Anstelle von Mikrowellen-Popcorn empfiehlt sich hausgemachtes Popcorn, am besten aus der Heissluftmaschine. Beträufelt mit echter geschmolzener Butter oder Olivenöl zauberst du in wenigen Minuten einen Snack, den deine Kinder garantiert lieben werden.

4. Zuckerhaltige Zerealien & Getränke nicht ratsam

Zuckerhaltige Frühstückszerealien und Soft-Drinks sind eine echte Zuckerfalle. Der durchschnittliche Zuckergehalt dieser «Kinder-Frühstücke» übersteigt oftmals die maximale Menge, die der Körper eines Heranwachsenden innerhalb eines gesamten Tages verzehren sollte.

Das lässt den Blutzuckerspiegel schlagartig in die Höhe schnellen und dann plötzlich abfallen: Ein denkbar ungünstiges Szenario für Kinder, die sich in der Schule über Stunden hinweg konzentrieren sollen.

Müsli, ungesund
Kinder-Müslis wie dieses sind hochgradig verarbeitet und enthalten kaum wichtige Nährstoffe. - Depositphotos

Zum Frühstück sollte auf eine ausgewogene Zufuhr von hochwertigen Nährstoffen geachtet werden. Obst, Gemüse, Vollkornbrot und Eier oder ein schneller Smoothie mit gesunden Fetten und reichlich Ballaststoffen; so gibst du deinen Kleinen Energie für den Tag.

5. Frittiertes Essen – Knusprig, aber ungesund

Gegen die gelegentliche Portion Pommes frites ist nichts einzuwenden. Allerdings sind frittierte Lebensmittel oft nicht nur nährstoffarm, sondern enthalten auch schädliche Verbindungen wie Acrylamide, die Entzündungen fördern können.

Die gute Nachricht: Mit einer Heissluftfritteuse kannst du Süsskartoffelpommes und Gemüsechips genauso lecker zubereiten. Ideal für den Kindergeburtstag oder einen Filmeabend.

Beachte: Es geht nicht darum, immer perfekt zu essen. Es geht vielmehr darum, sich bewusst zu ernähren und Kindern eine gesunde Einstellung zu dem Thema zu vermitteln.

Kommentare

User #1412 (nicht angemeldet)

Kinder sollen möglichst viel Kinder Schokolade essen, fettige Pommes und viel Mayo sowie zuckerhaltige Getränke. Nur so kann die Pharma Lobby dann Profit machen

User #2028 (nicht angemeldet)

Die sollen essen was sie mögen, dazu braucht es keinen Bericht ! Heute wieder Regen, da kommen die Gelüste ☔☔

Weiterlesen

hausaufgaben kind
7 Interaktionen
Schularbeiten
Leinsamen
2 Interaktionen
Superfood

MEHR LEBENSMITTEL

Salat, Olivenöl
6 Interaktionen
Appetit regulieren
Lebensmittel im Einkaufswagen
13 Interaktionen
Lagerung
a
9 Interaktionen
Fordert Lebensmittel
Humanitäre Hilfsgüter
3 Interaktionen
Hilfe aus der Luft

MEHR AUS STADT BERN

Chantal Perriard
5 Interaktionen
Stadt Bern
GastroBär
Die Bilder
Berner Tumor­tag
Lindenhofgruppe
EV Zug SC Bern
1 Interaktionen
Hockey-Saisonstart