Rekordbrecher: Ferrari 250 GTO bringt 52 Millionen Dollar

Marcel Niederhausen
Marcel Niederhausen

USA,

Ein Ferrari 250 GTO wurde für fast 52 Millionen Dollar verkauft. Damit setzt neue Massstäbe in Sachen Automobil-Auktion. RM Sotheby's feiert den Rekord.

1962 Ferrari 250 GTO
Für Viele gilt der Ferrari 250 GTO der ersten Serie von 1962 als eines der schönsten Autos der Welt - RM Sotheby's/Jeremy Cliff

Das Wichtigste in Kürze

  • Einzigartiger Ferrari 250 GTO von 1962 bei RM/Sotheby's versteigert.
  • Chassis 3765 GT: Einmalige Rennhistorie, inklusive Le Mans 1962.
  • Versteigerung endet bei 51,7 Millionen USD, ein neuer Weltrekord.

In einem Atemzug mit den Ikonen der Motorsportgeschichte: Der Ferrari 250 GTO. Bei einer spektakulären Auktion in New York, veranstaltet von RM/Sotheby's am 13. November 2023, war dieser Wagen der unumstrittene Star. Chassis 3765 GT, einzigartig in seiner Klasse, war der Stolz der Scuderia Ferrari und glänzte in den 60er Jahren auf den Rennstrecken, etwa beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Mit seinem leistungsstarken Vierlitermotor und beeindruckenden Auftritten wie dem Sieg beim Nürburgring-Rennen, hat sich dieses Fahrzeug einen Namen gemacht.

Vom Rennzirkus zum Sammlertraum

1962 Ferrari 250 GTO
Die große Abrisskante am Heck sollte den V12-Renner aerodynamisch fit machen für die Rennstrecke - RM Sotheby's/Jeremy Cliff

Nach einer glorreichen Karriere auf der Rennstrecke fand der Ferrari 250 GTO seinen Weg in die Hände privater Sammler. Er beeindruckte weiterhin bei renommierten Oldtimer-Veranstaltungen und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter in Pebble Beach und Amelia Island. Die letzte Besitzänderung des Wagens erfolgte 1985, woraufhin er sorgfältig restauriert und regelmässig präsentiert wurde. Seine Aura als der «heilige Gral» unter den Sportwagen wurde dadurch nur verstärkt.

Der Ferrari 250 GTO bringt Dramatik im Auktionshaus

Die Spannung war greifbar, als das Startgebot für den Ferrari 250 GTO bei der Einzelauto-Versteigerung in New York bei 34 Millionen USD angesetzt wurde. Während die Bieter, sowohl vor Ort als auch online, mitfieberten, kletterte das Gebot langsam aber stetig höher. Telefonbieter brachten es schliesslich auf 47 Millionen USD, unterstrichen durch den motivierenden Auktionator, der zur Schnellentscheidung drängte.

Ein neuer Meilenstein trotz verhaltener Enttäuschung

1962 Ferrari 250 GTO
Jeder Sammler würde gerne einen GTO in der Garage haben, doch bei nur 39 Exemplaren ist den Wenigsten diese Freude vergönnt - RM Sotheby's/Jeremy Cliff

In weniger als zehn Minuten erreichte die Auktion des Ferrari 250 GTO ihren Höhepunkt und setzte einen neuen Weltrekord. Mit einem endgültigen Gebot von 47 Millionen USD, das nach Aufpreis auf 51,7 Millionen USD (etwa 48,1 Millionen EUR, 46,5 Millionen CHF) anstieg, hat RM/Sotheby's Geschichte geschrieben. Trotz des beeindruckenden Ergebnisses blieb bei einigen Beobachtern ein Hauch von Enttäuschung, da sie nach dem vorherigen Rekord des SLR-Uhlenhaut von 2022 noch höhere Beträge erwartet hatten.

Kommentare

Weiterlesen

Porsche Cayenne Turbo GT
28 Interaktionen
360°-Test
2 Interaktionen
Pebble Beach
Welt Mercedes
9 Interaktionen
Für 139 Millionen

MEHR IN LIFESTYLE

Reisen Flughafen Entspannung
Reisebranche
Hypothek
1 Interaktionen
Traum vom Ferienhaus
Trauriges Mädchen
5 Interaktionen
Selbstbild
Halbleiter, Prozessor
25 Interaktionen
Halbleiterkrise

MEHR FERRARI

Ferrari 12Cilindri
187 Interaktionen
Kurskorrektur
Ferrari
3 Interaktionen
Ferrari
ferrari elektroauto
100 Interaktionen
1000 PS und Tempo 310
Ferrari
23 Interaktionen
Schweizer Zulassung

MEHR AUS USA

Diddy
1 Interaktionen
Erste Fotos!
Warren Buffett
Warren Buffett
Trump
13 Interaktionen
USA
ps plus
1 Interaktionen
Nach Kritik