Kantonsrat will Zürcher Wirtschaft nach Corona ankurbeln

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Zürcher Regierungsrat soll ein Massnahmenpaket für einen wirtschaftlichen Aufschwung nach der Corona-Pandemie ausarbeiten. Der Kantonsrat hat einem dringlichen Postulat mit dieser Forderung zugestimmt.

kantonsrat zürich
Der Zürcher Kantonsrat hat das Budget 2020 verbessert. (Archivbild) - Keystone

Der von SVP und FDP eingereichte Vorstoss regt verschiedene Massnahmen an: Der Konsum soll etwa mit zusätzlichen Sonntagsverkäufen gefördert werden, die Bürokratie soll abgebaut und die Digitalisierung vorangetrieben werden.

«Das Ende der Pandemie soll auch das Ende der Einmischung des Staats in die Wirtschaft sein», forderte Erstunterzeichner Marcel Suter (SVP, Thalwil). Statt Einschränkungen wie während der Corona-Pandemie soll es künftig Erleichterungen geben.

So könne beispielsweise bei Gastronomiebetrieben und Hotels auf Gebühren verzichtet werden, wenn diese in die Zuständigkeit des Kantons fallen würden.

Die lange und breit gefächerte Wunschliste von FDP und SVP kam jedoch nicht überall gut an. «Das ist ein Sammelsurium an realitätsfernem Geschwurbel», sagte Kaspar Bütikofer (AL, Zürich).

Das Postulat sei zwar «kein Geniestreich», sagte auch Hannah Pfalzgraf (SP, Mettmenstetten), trotzdem werde die SP zustimmen. Der Vorstoss wurde schliesslich mit 108 Ja- gegen 54 Nein-Stimmen überwiesen. Der Regierungsrat hat nun ein Jahr Zeit, einen Bericht dazu auszuarbeiten.

Kommentare

Weiterlesen

ESC
150 Interaktionen
Nach Lobeshymne
UBS
132 Interaktionen
«Image ist zerstört»

MEHR CORONAVIRUS

Hazel Brugger
«Medis genommen»
corona drosten ausschuss
Corona-Ausschuss
Jay Bhattacharya Corona-Massnahmen
9 Interaktionen
Corona-Kritiker
Zinsen
2 Interaktionen
Kanton

MEHR AUS STADT ZüRICH

5 Interaktionen
Jugendvorstoss
Zürich Reiner Eichenberger
45 Interaktionen
Weiter hohe Steuern
Brian Keller.
89 Interaktionen
Streit mit «Skorp808»
kantonsratswahlen kanton zürich
2 Interaktionen
Zürich