Stadt Zürich

Zürcher Kantonsrat will mehr Geld für die Wohnbauförderung

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Zürichs Regierungsrat schlägt vor, das Budget für die Wohnbauförderung zu verdoppeln. Damit ging der Kantonsrat auf eine Volksinitiative ein.

kantonsratswahlen kanton zürich
Der Zürcher Kantonsrat will mehr Geld für die Wohnbauförderung einsetzen. - Keystone

Mehr Geld für die Wohnbauförderung statt kommunales Vorkaufsrecht: Der Zürcher Kantonsrat ist am Montag in erster Lesung auf den Gegenvorschlag des Regierungsrats zur Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen im Kanton Zürich» eingetreten.

Der Rat trat mit 104 zu 68 Stimmen auf den Gegenvorschlag zur linken Initiative ein. Dieser sieht eine Verdoppelung des Rahmenkredits für die Darlehen der Wohnbauförderung von 180 auf 360 Millionen Franken vor – zugunsten des gemeinnützigen Wohnungsbaus.

Die Initiative hingegen will es den Gemeinden ermöglichen, ein Vorkaufsrecht an Grundstücken einzuführen.

Vom Tisch: Gezieltes Vorkaufsrecht

Vom Tisch ist der alternative Gegenvorschlag der EVP, die den Gemeinden ein gezieltes Vorkaufsrecht vorschlagen wollte, das nur in Gemeinden mit Wohnungsnot greifen sollte. Der Kantonsrat lehnte diesen mit 99 zu 74 Stimmen ab.

Die zweite Lesung mit der Schlussabstimmung findet in ein paar Wochen statt. Dann wird die Initiative dem regierungsrätlichen Gegenvorschlag gegenübergestellt. Das letzte Wort wird das Stimmvolk haben.

Kommentare

User #4623 (nicht angemeldet)

Ich will weniger Steuern bezahlen.

User #3578 (nicht angemeldet)

Und das wird was ändern? im gegenteil es stärkt noch mehr die gentrifizierung und das system..

Weiterlesen

UBS
103 Interaktionen
«Image ist zerstört»
Joe Biden
Prostata-Krebs

MEHR AUS STADT ZüRICH

Jugendvorstoss
Zürich Reiner Eichenberger
23 Interaktionen
Weiter hohe Steuern
Brian Keller.
58 Interaktionen
Streit mit «Skorp808»
Climeworks Massenentlassungen
11 Interaktionen
Zürich