Bregenzer Festspiele: Neustart nach der Corona-Pause

Nach einer einjährigen Corona-Pause startet ab Mittwoch die 75. Ausgabe der Bregenzer Festspiele. Vom 21. Juli bis 22. August stehen 80 Veranstaltungen auf dem Programm, darunter 28 Aufführungen von Verdis «Rigoletto» auf der Seebühne. Über 80 Prozent der Tickets sind bereits verkauft.

bregenzer festspiele
Eine Szene der Oper «Rigoletto» von Verdi bei der Fotoprobe auf der Seebühne im Rahmen der Bregenzer Festspiele. - dpa

Das Festival fühle sich für den «Re-Start» unter «3G-Bedingungen» bestens gerüstet, hiess es am Montag von den Verantwortlichen der Festspiele. Nach einer nasskalten Woche mit viel Niederschlag kündige sich nun «kaiserliches Sommerwetter» an. Die «Rigoletto»-Premiere am Donnerstag können deshalb knapp 7000 Besucherinnen und Besucher auf der Seebühne geniessen.

Der Mittwoch gehört als Eröffnungstag künstlerisch wie immer in einem Reprisen-Jahr der Premiere der «Hausoper» im Festspielhaus. An «Nero» hat der als Verdi-Librettist bekannte Arrigo Boito 56 Jahre lang gearbeitet. Die Oper wurde posthum 1924 in Mailand uraufgeführt und wird heute selten gespielt.

Neben den beiden Hauptproduktionen gibt es im Festspiel-Programm weitere Höhepunkte: So wird etwa die 75-jährige Zusammenarbeit mit den Wiener Symphonikern in den Orchesterkonzerten - unter anderem Wagners «Rheingold» und Haydns Oratorium «Die Schöpfung» - fortgesetzt. Beide Konzerte werden vom neuen Chefdirigenten Andres Orozco-Estrada geleitet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Immobilien
95 Interaktionen
«Silver Tsunami»
Die Post
254 Interaktionen
«Fehler»

MEHR IN GEMEINDENEWS

gb bern
Auch 4000 Kinder
Asphalt Strasse Arbeiter Maschine
Frenkendorf

MEHR CORONAVIRUS

aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Long Covid
69 Interaktionen
Bern
Corona
Corona
Corona
4 Interaktionen
Corona

MEHR AUS ÖSTERREICH

gestorben
3 Interaktionen
Mit 68 Jahren
Christopher Neumayer ÖSV
1 Interaktionen
Ösi-Zoff
Swiss Notlandung
1 Interaktionen
Sust
bär
2 Interaktionen
Im Almgebiet