Corona-Ursprung: China kontert Vorwürfe mit Gegenanschuldigung

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

China,

Im Streit um den Ursprung von Corona beschuldigt China die USA, selbst der Ausgangspunkt der Pandemie zu sein. Trump hält an der Labor-Theorie fest.

Corona
Die USA und China weisen sich gegenseitig Schuldzuweisungen bezüglich der Entstehung von Corona zu (Symbolbild). - keystone

Die Debatte um den Ursprung des Coronavirus ist neu entfacht, berichtet die «Welt». Die US-Regierung unterstützt auf einer neuen Website offiziell die sogenannte Labor-Theorie.

China reagiert mit scharfer Kritik. In einem aktuellen White Paper wirft Peking den USA vor, das Thema zu politisieren, um von eigenem Versagen abzulenken.

Trump und die Labor-Theorie

Laut «Berliner Zeitung» fordert China von den USA, ihre Verantwortung anzuerkennen und offene Fragen zu ihrem Verhalten zu beantworten.

Die US-Regierung präsentiert auf ihrer neuen Internetseite die Theorie, dass das Corona-Virus aus einem Labor in Wuhan stammt. Die Seite zeigt Donald Trump im Stil eines Filmplakats und betont die Labortheorie als wahrscheinlichste Ursache.

Kritik an Immunologen

Die US-Regierung kritisiert zudem, dass die Theorie eines natürlichen Ursprungs bislang nicht belegt sei, wie die «Welt» berichtet. Kritik richtet sich auch gegen den Immunologen Anthony Fauci, der einen natürlichen Ursprung favorisierte.

Corona
Corona-Tests gehörten während der Corona-Pandemie zum Alltag. - Ole Spata/dpa

Die US-Regierung behauptet, Hinweise auf einen Laborunfall seien zahlreich. Die CIA schätzt laut «Welt» einen Laborursprung als wahrscheinlicher ein, allerdings mit geringem Vertrauen.

Chinas Gegenangriff

Laut «Berliner Zeitung» widerspricht China vehement. Peking argumentiert, es gebe Beweise dafür, dass Corona schon vor dem Ausbruch in Wuhan in den USA aufgetreten sei.

Die Theorie eines Laborlecks in Wuhan bezeichnet China als «extrem unwahrscheinlich». Peking wirft Washington vor, die Rückverfolgung der Virusursprünge politisch zu instrumentalisieren.

Die USA würden damit von eigenen Fehlern bei der Pandemiebekämpfung ablenken.

Geheimdienste und Expertenmeinungen zum Ursprung von Corona

Der deutsche Bundesnachrichtendienst bewertet laut die Labor-These mit einer Wahrscheinlichkeit von 80 bis 95 Prozent. Dies berichtet «ZDF» Anfang März und bezieht sich auf eine Recherche von «Zeit» und «Süddeutsche Zeitung».

Hattest du schon einmal Corona?

Die damalige deutsche Regierung soll darüber informiert worden sein. Allerdings wies Angela Merkel dies zurück.

Der Ursprung von Corona bleibt umstritten. Während die USA die Labortheorie forcieren, weist China alle Vorwürfe zurück und fordert eine objektive Aufklärung.

Kommentare

User #3302 (nicht angemeldet)

Interessant, dass praktisch alle Kommentare von Nau zensiert wurden. Was bezweckt ihr damit?

User #1534 (nicht angemeldet)

Die USA (Fauci) haben das notwendige Programm finanziert.

Weiterlesen

corona
46 Interaktionen
Corona
Covid Test
2’392 Interaktionen
50 Prozent Anstieg
neuer Antikörper
1’324 Interaktionen
Neuer Antikörper
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Osaka Japan Amok
Sieben Verletzte
Cherson
Ukraine-Krieg

MEHR CORONAVIRUS

a
Seit Corona
Impfungen
19 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
10 Interaktionen
Basel
Corona
12 Interaktionen
Corona

MEHR AUS CHINA

Trump
1 Interaktionen
Laut Beitrag
Drei chinesische Raumfahrer wieder zurück auf der Erde
2 Interaktionen
«Shenzhou 19»-Crew
China
Handelsstreit