Von der Leyen warnt vor Betrug mit Corona-Impfstoff

AFP
AFP

Belgien,

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat vor Betrug durch Anbieter von Corona-Impfstoff auf dem Schwarzmarkt gewarnt.

Kommissionschefin von der Leyen
Kommissionschefin von der Leyen - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • EU-Kommissionschefin: Kauf auf dem Schwarzmarkt «extrem risikoreich».

«Wir sehen eine steigende Zahl von Betrug oder Betrugsversuchen im Zusammenhang mit den Impfstoffen», sagte von der Leyen am Mittwoch in Brüssel. Käufe auf dem Schwarzmarkt seien «extrem risikoreich».

Demnach werden immer öfter Impfstoffe etwa von Biontech von nicht autorisierten Händlern angeboten. «Da gibt es null Garantie, dass der Impfstoff tatsächlich in der Ampulle ist», sagte von der Leyen. «Wenn man auf dem Schwarzmarkt kauft, übernimmt man natürlich das Risiko, wenn etwas passiert.»

Die EU-Betrugsbekämpfungsbehörde Olaf ermittelt laut von der Leyen bereits in einigen Fällen. Sie stehe auch den Mitgliedstaaten beim Kampf gegen Betrüger beratend zur Seite.

Impfstoff gegen das Coronavirus ist weiterhin ein knappes Gut. Drei Mittel sind mittlerweile in der EU zugelassen und Brüssel hat Lieferverträge über Hunderte Millionen Dosen abgeschlossen. Doch es gibt bedeutende Produktionsengpässe. Laut von der Leyen haben bis dato 22 Millionen EU-Bürger mindestens eine Impfstoffdosis erhalten.

Kommentare

Weiterlesen

Schüler bei Arbeit
116 Interaktionen
Gewalt an Schule
einkaufstouristen
267 Interaktionen
Zollfrei

MEHR IN NEWS

ausbruch
In Deutschland
Sanktionsdrohungen
Ukraine-Krieg
sonde
Nach 53 Jahren
Feuergefechte
Erneut

MEHR CORONAVIRUS

aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Long Covid
69 Interaktionen
Bern
Corona
Corona
Corona
4 Interaktionen
Corona

MEHR AUS BELGIEN

Hilfsblockade
2 Interaktionen
Sofort
Friedrich Merz
9 Interaktionen
Ansagen
Friedrich Merz
18 Interaktionen
Aufnahme
Bundeskanzler Merz Antrittsbesuch in Brüssel
5 Interaktionen
Null am besten