EU

Gaza: EU-Fraktionsvorsitzende fordern Ende der Hilfsblockade

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Mehrere Fraktionschefs im EU-Parlament fordern Israel auf, den Zugang zu humanitärer Hilfe für den Gazastreifen sofort wieder zu ermöglichen.

Hilfsblockade
EU-Fraktionsvorsitzende fordern Ende der Hilfsblockade. - dpa

Mehrere Fraktionsvorsitzende des Europäischen Parlaments fordern Israel auf, umgehend wieder Hilfsgüter in den Gazastreifen zu lassen. «Wir fordern die israelischen Behörden auf, in Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen und humanitären Organisationen, unverzüglich Massnahmen zu ergreifen, um der palästinensischen Bevölkerung im Gazastreifen ungehinderten Zugang zu lebenswichtiger humanitärer Hilfe sicherzustellen», heisst es in der Erklärung.

Die Erklärung stammt von den Fraktionsvorsitzenden der konservativen EVP, Manfred Weber, der sozialdemokratischen S&D, Iratxe García Pérez, der liberalen Renew Europe Gruppe Valérie Hayer , sowie Terry Reintke und Bas Eickhout von den Grünen/EFA und Martin Schirdewan von Die Linke. Darin verurteilen sie «jeden Akt der Politisierung oder Militarisierung der humanitären Hilfe».

Forderungen nach internationaler Intervention

«Wir fordern sofortige und wirksame internationale Massnahmen zur Linderung der unerträglichen humanitären Krise im Gazastreifen vor dem Hintergrund der von der israelischen Regierung verhängten Blockade», heisst es weiter. Gleichzeitig fordern sie die EU-Kommission zu proaktiven diplomatischen Bemühungen für einen dauerhaften Waffenstillstand auf und bekräftigen das Engagement des Europäischen Parlaments für eine Zweistaatenlösung.

Warnung vor wachsender Hungersnot

Seit mehr als zwei Monaten lässt das israelische Militär keine Hilfslieferungen mehr in den Gazastreifen. Die humanitäre Lage in der Region ist katastrophal. Es fehlt an Lebensmitteln, Trinkwasser, Medikamenten und Dingen des täglichen Bedarfs.

Internationale Hilfsorganisationen warnen eindringlich vor wachsender Hungersnot.

Kommentare

User #2841 (nicht angemeldet)

Wir fordern die Freilassung der Geiseln.

User #1637 (nicht angemeldet)

Sollen die Entlassung von Israelischen Geiseln fordern!!!

Weiterlesen

Die Post
39 Interaktionen
«Fehler»
Schüler bei Arbeit
315 Interaktionen
Gewalt an Schule

MEHR IN NEWS

3 Interaktionen
Laut Selenskyj
Künstlerin Koyo Kouoh
Mit 57 Jahren
Maienfeld Auffahrunfall
2 Interaktionen
Maienfeld GR
Freddy Nock
Wer hat ihn gesehen?

MEHR EU

lukaschenko
36 Interaktionen
Putin-Verbündeter
Friedrich Merz
18 Interaktionen
Aufnahme
Friedrich Merz
Deutschland
Schmyhal und Kallas
7 Interaktionen
Europatag

MEHR AUS BELGIEN

Ursula von der Leyen
14 Interaktionen
Friedensgespräche
Friedrich Merz
9 Interaktionen
Ansagen
Bundeskanzler Merz Antrittsbesuch in Brüssel
5 Interaktionen
Null am besten
Friedrich Merz
1 Interaktionen
Dialog