Corona beflügelt Internetnutzung

DPA
DPA

Genève,

Immer mehr Menschen nutzen das Internet. Gleichzeitig sind aber Milliarden noch immer ohne Zugang.

37 Prozent der Weltbewohner sind ohne Zugang zum Internet. Foto: Nicolas Armer/dpa
37 Prozent der Weltbewohner sind ohne Zugang zum Internet. Foto: Nicolas Armer/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Corona-Pandemie hat Millionen von Menschen erstmals zur Nutzung des Internets gebracht, aber 37 Prozent der Weltbewohner sind weiter ohne Zugang.

Das berichtete die UN-Organisation Internationale Fernmeldeunion (ITU) in Genf. In den Industrieländern nutzten in diesem Jahr 89 Prozent der Männer und 88 Prozent der Frauen das Internet.

Die Zahl der Internet-Nutzerinnen und -Nutzer weltweit lag 2021 bei 4,9 Milliarden Menschen, ein Anstieg von 17 Prozent gegenüber 2019. Weltweit haben aber 2,9 Milliarden Menschen noch nie das Internet benutzt. 96 Prozent von ihnen leben in Entwicklungsländern.

Die ITU führt den ungewöhnlich starken Anstieg seit 2019 auf verschiedene Faktoren zurück. Das sind etwa die Ausgangsbeschränkungen, die Schulschliessungen, der Ausbau der digialen Angebote mit Online-Shopping, -bestellungen und -banking sowie das Bedürfnis der Menschen nach mehr Informationen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wein
21 Interaktionen
«Besorgnis»
Jennifer Bosshard SRF
2 Interaktionen
Bleibt sie jetzt?

MEHR IN NEWS

Maskat
1 Interaktionen
In Maskat
USA MAsernfälle
USA Masernfälle

MEHR CORONAVIRUS

aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Long Covid
69 Interaktionen
Bern
Corona
Corona
Corona
4 Interaktionen
Corona

MEHR AUS GENèVE

scott bessent
2 Interaktionen
In Genf
feuerwehr
Ins Spital gebracht
5 Interaktionen
Mit China
scott bessent
3 Interaktionen
In Genf