Mehr als 2,5 Millionen Corona-Tote weltweit

DPA
DPA

USA,

Seit gut einem Jahr ist die Welt im Pandemie-Modus. Die Johns-Hopkins-Universität in den USA sammelt seither die Todeszahlen.

Die Johns-Hopkins-Universität in den USA sammelt die Corona-Todeszahlen weltweit. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa/Symbolbild
Die Johns-Hopkins-Universität in den USA sammelt die Corona-Todeszahlen weltweit. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa/Symbolbild - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit Beginn der Pandemie vor gut einem Jahr sind weltweit bereits mehr als 2,5 Millionen Menschen nach einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben.

Das ging am Donnerstag aus Daten der Universität Johns Hopkins in Baltimore hervor.

Die Zahl der gemeldeten Todesfälle stieg damit allein seit Mitte Januar um rund 500.000 an. Weltweit gab es den Daten zufolge bislang knapp 113 Millionen bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus. Experten gehen von einer noch höheren Dunkelziffer aus.

Die Webseite der Universität wird regelmässig mit eingehenden Daten aktualisiert und zeigt einen höheren Stand als die offiziellen Zahlen der Weltgesundheitsorganisation (WHO). In manchen Fällen wurden die Zahlen zuletzt aber auch wieder nach unten korrigiert. Der WHO zufolge gab es bis Donnerstag 2,49 Millionen bestätigte Todesfälle.

In den USA sind in absoluten Zahlen bislang die meisten Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben. Dort gibt es mehr als 506.000 Todesfälle, also etwa ein Fünftel aller Corona-Toten weltweit. Dahinter folgt Brasilien mit rund 250.000 Toten. In Mexiko sind es knapp 183.000 gemeldete Todesfälle, in Indien gut 156.000. An fünfter Stelle steht Grossbritannien mit 122.000 Toten, gefolgt von Italien, Frankreich und Russland. In Deutschland sind den Johns-Hopkins-Daten zufolge 69.000 Menschen gestorben.

Relativ zur Einwohnerzahl ist die Zahl der Toten in einigen europäischen Ländern am höchsten. In Belgien etwa sind den Daten der Universität zufolge rund 192 Menschen pro 100.000 Einwohner gestorben. In der Tschechischen Republik liegt dieser Wert bei 185, in Grossbritannien bei 183. In Italien und Portugal liegt der Wert bei knapp 160 pro 100.000 Einwohner. In den USA sind es 155, in Deutschland 83.

Das Coronavirus Sars-CoV-2 kann die Erkrankung Covid-19 auslösen, die vor allem bei älteren oder immungeschwächten Patienten tödlich verlaufen kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schüler bei Arbeit
94 Interaktionen
Gewalt an Schule
einkaufstouristen
250 Interaktionen
Zollfrei

MEHR IN NEWS

sonde
Nach 53 Jahren
Feuergefechte
Erneut
Kardinal Parolin
Nachfolger
Frinvillier BE

MEHR CORONAVIRUS

aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Long Covid
69 Interaktionen
Bern
Corona
Corona
Corona
4 Interaktionen
Corona

MEHR AUS USA

newark
2 Interaktionen
Newark
heidi klum
3 Interaktionen
Heidi Klum
tom cruise
Date mit Ex
kaulitz jugend
4 Interaktionen
«Hartes Pflaster»