FIS

Urs Lehmann: Das erwarten Ösis vom neuen FIS-CEO

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen

Thun,

Urs Lehmann (56) wird neuer CEO der FIS – dieser Wechsel sorgt auch in Österreich für Erstaunen. Der Schweizer Ski-Rivale hat klare Erwartungen.

Urs Lehmann Swiss Ski
Urs Lehmann verlässt Swiss Ski und wird neuer CEO der FIS. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Urs Lehmann wird neuer CEO beim Internationalen Ski Verband FIS.
  • Sein Abgang bei Swiss Ski wird in Österreich erstaunt zur Kenntnis genommen.
  • Beim ÖSV erhofft man sich «Mehrerträge und eine bessere Gesamtperformance» der FIS.

Am Freitag platzt die Bombe: Swiss-Ski verliert seinen Co-Präsidenten Urs Lehmann (56). Der Abfahrts-Weltmeister von 1993 wechselt ausgerechnet zum Internationalen Ski-Verband. Und das, obwohl er das Heu mit FIS-Boss Johan Eliasch zuvor selten auf der gleichen Bühne hatte.

Johan Eliasch Urs Lehmann
FIS-Boss Johan Eliasch holt Urs Lehmann ins Boot. - keystone

Bei der FIS wird Urs Lehmann neuer CEO – eine Funktion, die es so bisher nicht gab. Das sorgt beim Erzrivalen Österreich für Erstaunen. «Wir nehmen den Wechsel mit Erstaunen zur Kenntnis», wird ÖSV-Generalsekretär Christian Scherer bei der APA zitiert.

Unklare Rolle von Lehmann bei der FIS

«Die Rolle eines CEOs ist in der FIS-Satzung nicht definiert. Diese Entscheidung wird jedenfalls gegenüber dem FIS-Vorstand aufzuklären sein», so Scherer weiter.

ÖSV
ÖSV-Generalsekretär Christian Scherer. - keystone

Zudem rätselt er, wie Lehmanns Aufgaben künftig aussehen könnten. «Sie können denen eines FIS-Generalsekretärs ähneln.»

ÖSV: «Auch Urs Lehmann wird an Leistung gemessen»

Aller Verwunderung zum Trotz: Dass Urs Lehmann künftig nicht mehr im Präsidium des Rivalen sitzt, freut die Österreicher. Denn schliesslich hat Swiss Ski den ÖSV unter Lehmanns Leitung als Ski-Nation Nummer 1 abgelöst. Und das lag nicht nur an Ski-Überflieger Marco Odermatt.

FIS
Der Hauptsitz der FIS in Oberhofen BE. - keystone

«Urs hat gezeigt, dass er es kann», sagt Scherer. Und stellt natürlich auch Forderungen an den neuen FIS-CEO: «Wenn man seine Führungsmannschaft so verstärkt, erwartet sich der ÖSV auch substanzielle Mehrerträge. Und eine bessere Gesamtperformance in der Organisation.»

Verstehst du den Wechsel von Urs Lehmann zur FIS?

«Wie alle wird auch Urs Lehmann an Leistung gemessen», so Scherer. Man werde die finanzielle Entwicklung der FIS in den kommenden drei Jahren genau beobachten.

Kommentare

User #6044 (nicht angemeldet)

Aber sie, sind kein Zufallsdepp!!!!

User #4995 (nicht angemeldet)

Lehmann ist ein Wichtigtuer im².

Weiterlesen

Swiss Ski
10 Interaktionen
Nach Traum-Saison
Urs Lehmann Swiss-Ski FIS
7 Interaktionen
Wird neuer FIS-CEO
Marco Odermatt
8 Interaktionen
Schoner-Verbot?

MEHR FIS

Gericht
2 Interaktionen
Zürich
FIS
5 Interaktionen
«Alle machen es»
Fis
8 Interaktionen
Eliasch-Erfolg
Kilde Shiffrin Fis
22 Interaktionen
400-Mio.-Deal

MEHR AUS OBERLAND

ski bödeli
1 Interaktionen
Matten bei Interlaken
A8 Rastplatz Därligen
Astra