Olympia 2022: Angeschlagene Goggia kann Start nicht garantieren

DPA
DPA

China,

Die angeschlagene Skirennfahrerin Sofia Goggia muss trotz ihrer Anreise zu Olympia 2022 nach China um den Start in der Abfahrt bangen.

Hatte sich vor den Olympischen Spielen eine Knieverletzung zugezogen: Sofia Goggia aus Italien. Foto: Gabriele Facciotti/AP/dpa
Hatte sich vor den Olympischen Spielen eine Knieverletzung zugezogen: Sofia Goggia aus Italien. Foto: Gabriele Facciotti/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • In einer Woche findet bei Olympia die Abfahrt der Frauen statt.
  • Ob Top-Favoritin Sofia Goggia starten kann, ist noch unklar.

«Hier zu sein, ist ein grosser Erfolg, aber ich kann nichts garantieren», sagte die Italienerin, die 2018 olympisches Gold in der Königsdisziplin geholt hatte und in diesem Winter bislang die mit Abstand beste Abfahrerin im Weltcup war.

Bei einem Sturz im Januar im Super-G von Cortina d'Ampezzo erlitt sie aber eine Knieverletzung.

Diese wurde nicht operiert, Goggia setzte auf Physiotherapie und die kleine Chance, bei der Olympia-Abfahrt am 15. Februar trotz lädiertem Knie starten zu können.

«Die Voraussetzungen sind so, wie sie sind. Ich habe noch ein bisschen Zeit, aber ich kann nichts garantieren, noch nicht mal meine Teilnahme an der Abfahrt», sagte die 29-Jährige dem italienischen TV-Sender Rai.

Kommentare

Weiterlesen

Trans
«Flucht»
louvre
320 Interaktionen
Trotz Alarm

MEHR IN SPORT

Keystone
Swiss Indoors
Max Verstappen Formel 1
10 Interaktionen
Formel-1-Analyse
de
26 Interaktionen
Serie geht weiter
Schweizer Nati
1 Interaktionen
Doch noch an die WM?

MEHR OLYMPIA 2024

Franjo von Allmen
Vor Olympia-Saison
de
3 Interaktionen
«Weiss es nicht»
olympia 2038
19 Interaktionen
Swiss Olympic warnt
Vincent Kriechmayr Rücktritt
4 Interaktionen
Ende nach Olympia?

MEHR AUS CHINA

ifo institut für wirtschaftsforschung
3 Interaktionen
Im dritten Quartal
Cyberangriff Symbolbild
IT-Sicherheit
oneplus 15
1 Interaktionen
China-Smartphone
China USA Flaggen Verhandlungstisch
2 Interaktionen
Lösung in Sicht?