Geisenberger über Olympia: Aufgeben wäre «nicht richtig»

DPA
DPA

Deutschland,

Doppel-Olympiasiegerin Natalie Geisenberger hat sich trotz Gedanken an einen Boykott der Winterspiele in Peking auch mit Blick auf ihre Familie für eine Teilnahme entschieden.

Hat sich für eine Teilnahme an den Spielen in Peking entschieden: Natalie Geisenberger im Eiskanal. Foto: Friso Gentsch/dpa
Hat sich für eine Teilnahme an den Spielen in Peking entschieden: Natalie Geisenberger im Eiskanal. Foto: Friso Gentsch/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Erfahrungen bei einem Test-Wettbewerb im vergangenen Jahr hatten sie an einem Start bei Olympia (4.

«Ich habe alles gegeben, meine Familie hat mich bedingungslos unterstützt und ich glaube, wir haben das bis jetzt wirklich super gemacht», schrieb die 33 Jahre alte Rennrodlerin bei Instagram. «Jetzt so kurz vor dem Ziel aufzugeben und es nicht zu versuchen, wäre nicht richtig. Das würde ich mir vielleicht mein Leben lang vorwerfen - oder mich zumindest ärgern.»

Erfahrungen bei einem Test-Wettbewerb im vergangenen Jahr hatten sie an einem Start bei Olympia (4. bis 20. Februar) zweifeln lassen. «Ich habe, nach dem was wir im November in China erlebt haben, seeeehr lange nachgedacht, ob ich nochmal nach Peking fliegen will. Letztendlich hab ich mich jetzt dafür entschieden», schrieb Geisenberger.

Sie habe die Bedingungen in China beim Internationalen Olympischen Komitee angesprochen und «Lösungen gefordert». Das IOC hatte nach Angaben von Präsident Thomas Bach auf Athleten-Kritik an den Umständen bei den Testwettbewerben reagiert und Verbesserungen für die Winterspiele in Peking erwirkt.

Geisenberger war im November in China nach dem Flug aus Frankfurt irrtümlich als Kontaktperson einer positiv getesteten Person eingestuft worden und musste sich in der Nähe der Olympia-Bahn in Yanqing im Hotel zunächst in Isolation begeben. Neben der 33-Jährigen berichteten weitere deutsche Rodler ähnlich kritisch über ihre Erfahrungen mit den strengen Corona-Schutzmassnahmen.

Kommentare

Weiterlesen

Frauenbadi
66 Interaktionen
«Nicht verstecken»
SBB
181 Interaktionen
Keine Pausenräume

MEHR IN SPORT

WEURO 2025 Géraldine Reuteler
Vorher-Nachher-Bilder
diogo jota jürgen klopp
Diogo Jota (†28)
Lara Gut-Behrami
20 Interaktionen
«Flirt» mit DiCaprio
transfer-ticker
81 Interaktionen
Transfer-Ticker

MEHR OLYMPIA 2024

Maddie McCann
Ist Schwimmer
G7 Kanada
First Nations
Simone Biles
9 Interaktionen
Start bei Olympia?
essen olympia
2 Interaktionen
Olympia

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nicht nur Hochdeutsch
Schwere Vorwürfe
krebs
6 Interaktionen
Im Frühstadium
Kaufland Schild Hepatitis
2 Interaktionen
Kaufland