Weltrekord

Fis: Kobayashis 291-Meter-Flug kein Weltrekord

DPA
DPA

Deutschland,

Der Ski-Weltverband bestätigt den spektakulären 291-Meter-Flug von Ryoyu Kobayashi. Für einen Weltrekord braucht es aber mehr.

Ryoyu Kobayashi
Ryoyu Kobayashi testet auf einer provisorischen Schanze in Island die Grenzen beim Skifliegen aus. - dpa

Japans Weltklasse-Athlet Ryoyu Kobayashi hat auch offiziell für den weitesten Flug in der Geschichte des Skispringens gesorgt.

Wie der Ski-Weltverband Fis bestätigte, landete der 27-Jährige auf einer eigens dafür errichteten Schanze im isländischen Skigebiet Hlidarfjall bei 291 Metern.

Als Weltrekord wird die sensationelle Weite aufgrund der irregulären Bedingungen allerdings nicht gewertet. Zuvor hatte das polnische Portal «skijumping.pl» über die PR-Aktion von Kobayashis Hauptsponsor Red Bull berichtet.

Die aktuellen Weltrekordhalter im Skifliegen sind weiterhin Silje Opseth aus Norwegen mit 230,5 Metern bei den Frauen und der Österreicher Stefan Kraft mit 253,5 Metern bei den Männern.

Anerkannt werden Weltrekordversuche üblicherweise nur in Weltcup-Wettbewerben. Der Weltverband wies unter anderem darauf hin, dass das Material der Springer von einem von der Fis zertifizierten Kontrolleur geprüft werden muss.

Kobayashi hatte ursprünglich 300 Meter angepeilt, hiess es in der Fis-Mitteilung. Die provisorische Schanze wurde während des Spektakels hermetisch abgeriegelt und soll nun umgehend wieder abgebaut werden.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
47 Interaktionen
Pendler verwirrt
teaser
Nach 6 Jahren Knast

MEHR IN SPORT

fc basel
Auch E-Zigis
MotoGP Ducati Pecco Bagnaia
Ex-Champ soll helfen
YB FCB
Meisterduell
Timothé Mumenthaler Leichtathletik-WM
WM-Premiere

MEHR WELTREKORD

Armand Duplantis Tokio Stabhochsprung
Zum 14. Mal!
Weltrekord Weinflaschen
6 Interaktionen
Weltrekord
BN
19 Interaktionen
Kuriose Disziplin

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Netflix-Rekord
hanka rackwitz
6 Interaktionen
Blitz-Aus
Dunja Hayali Charlie Kirk
177 Interaktionen
Hass-Nachrichten
Immer mehr Palästinenser fliehen nach Dschabalia.
Nahost-Konflikt