NFL: Ex-Profi wegen versuchten Mordes festgenommen
Antonio Brown wurde in Dubai festgenommen – der Vorwurf: versuchter Mord. Der Ex-Teamkollege von Tom Brady in der NFL ist nun in die USA ausgeliefert worden.

Das Wichtigste in Kürze
- Der ehemalige NFL-Skandalprofi wurde in Dubai festgenommen und in die USA ausgeliefert.
- Der 37-Jährige steht wegen versuchten Mordes vor Gericht – 15 Jahre Haft drohen.
- Bei einem Boxevent soll er eine Waffe gestohlen und damit geschossen haben.
Schon während seiner Karriere in der NFL gehörten bei Antonio Brown Skandale, Spielsperren und Vertragsauflösungen einfach dazu. Aber auch sportlicher Erfolg: 2020 konnte er mit den Tampa Bay Buccaneers sogar den Super Bowl gewinnen.
Jetzt aber hat sich der 37-Jährige offenbar eine Eskapade geleistet, die ihn ins Gefängnis bringen könnte. Brown steht in den USA wegen versuchten Mordes vor Gericht.
Der Ex-NFL-Star wurde in Dubai verhaftet und an die US-Behörden überstellt.
Schüsse bei einem Boxevent
Nach einem Promi-Boxevent am 16. Mai soll Brown einen Sicherheitsbeamten überwältigt und dessen Waffe an sich genommen haben. Anschliessend feuerte er mehrere Schüsse ab. Ein Mann, mit dem Brown zuvor in Streit geraten war, wurde offenbar am Hals gestreift.

Brown wurde nach einer vorübergehenden Festnahme freigelassen. Danach folgte aber ein Haftbefehl.
Bis zu 15 Jahre Haft drohen
In den USA muss sich der frühere Teamkollege von Tom Brady nun vor Gericht verantworten. Bei einer Verurteilung drohen ihm bis zu 15 Jahre Haft.
Für Brown ist es nicht der erste Konflikt mit dem Gesetz: 2019 wurde er wegen sexueller Nötigung angeklagt, 2020 wegen Einbruch und Körperverletzung. In beiden Fällen kam er ohne Haftstrafe davon.

Jahrelang galt Brown als einer der besten Receiver der NFL. Doch Undiszipliniertheiten und Skandale führten zu zahlreichen Teamwechseln. Auch ein gefälschtes Impfzertifikat gehörte zu den Eskapaden.
Das jüngste Kapitel zeigt: Auch nach dem Karriereende 2022 reissen die negativen Schlagzeilen um den ehemaligen Skandalprofi nicht ab.
















