Veteran Alonso knackt Schumachers Langzeit-Rekord

DPA
DPA

Spanien,

Michael Schumacher hat einen weiteren seiner Rekorde in der Formel 1 verloren.

Formel-1-Veteran: Fernando Alonso.
Formel-1-Veteran: Fernando Alonso. - David Davies/PA Wire/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Spanier bestritt seinen ersten Grand Prix im März 2001 in Australien, das war beim Grossen Preis von Aserbaidschan 7770 Tage her.

Dank seines Starts in Baku ist Fernando Alonso jetzt der Pilot, zwischen dessen Debüt und seinem aktuell letzten Formel-1-Rennen die längste Zeitspanne vergangen ist.

Der Spanier bestritt seinen ersten Grand Prix im März 2001 in Australien, das war beim Grossen Preis von Aserbaidschan 7770 Tage her. Damit übertraf der 40 Jahre alte Alpine-Fahrer Schumachers bisherige Bestmarke um sieben Tage. Der siebenmalige Weltmeister Schumacher absolvierte sein erstes Rennen in der Formel 1 im August 1991 im belgischen Spa-Francorchamps. Nach seinem Comeback bei Mercedes beendete er im November 2012 beim Grand Prix in Brasilien endgültig seine schillernde Karriere. Damit kam er auf 7763 Tage zwischen Debüt und letztem Rennstart.

Alonso kann seine Bestmarke bis zum Saisonfinale Mitte November in Abu Dhabi noch ausbauen. Sein Vertrag läuft am Jahresende aus. Der zweimalige Champion hatte zuletzt aber versichert, er wolle seine Karriere in der Formel 1 auch danach fortsetzen.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Baden
13 Interaktionen
Wohnung
schmezer kolumne
135 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN SPORT

FC Winterthur
18 Interaktionen
Winti in Ekstase
FC St.Gallen
2 Interaktionen
Pleite zum Abschluss
de
47 Interaktionen
FCB-Meistermacher
Luka Modric
6 CL-Siege!

MEHR FORMEL 1

F1
23 Interaktionen
Piastri Dritter
Formel 1 Yuki Tsunoda
8 Interaktionen
Piastri auf Pole
Formel 1 Cadillac Steiner
2 Interaktionen
Fahrer-Duo
Gabriel Bortoleto Sauber Imola
3 Interaktionen
Piastri Schnellster

MEHR AUS SPANIEN

Pedro Sánchez
8 Interaktionen
Amtsmissbrauch
a
3 Interaktionen
Auf der Linie!
Europa League
5 Interaktionen
Saison gerettet
Vinícius
Vinícius beleidigt