FC St.Gallen

FC St.Gallen – Maassen nach 0:2: «GC war griffiger»

Der FC St.Gallen verliert zum Saison-Abschluss der Super League mit 0:2 gegen GC. Trainer Enrico Maassen erklärt die Gründe.

00:00 / 00:00

FCSG-Trainer Enrico Maassen nach der Niederlage gegen GC. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Enrico Maassen erklärt die 0:2-Niederlage des FC St.Gallen gegen GC.
  • «Man hat gesehen, um was es für GC ging. Sie waren griffiger.»

Der FC St.Gallen schliesst die Super League mit einer 0:2-Niederlage gegen GC ab. Und verpasst, den FCZ (2:3 in Yverdon) in der Tabelle noch zu überholen.

Coach Enrico Maassen sagt nach der Partie: «Man hat heute gesehen, um was es für GC ging. Sie wollten das Spiel unbedingt gewinnen. Sie waren griffiger in den Duellen.»

Sollte der FCSG an Enrico Maassen festhalten?

Zwar habe der FC St.Gallen Möglichkeiten gehabt, um zurückzukommen. Man habe es aber nicht geschafft, dass «das Denken» bei GC anfängt.

FC St.Gallen
Albert Vallci vom FC St.Gallen sieht gegen GC kurz vor Schluss noch die Rote Karte. - keystone

Massen unterstreicht zudem: «Einerseits war es keine gute Leistung. Andererseits war es heute der eine oder andere Ausfall von wichtigen Spielern zu viel. Das konnten wir nicht kompensieren.»

Den Saisonabschluss verpassten neben Lukas Daschner (gesperrt) auch die verletzten Lukas Görtler, Abdoulaye Diaby, Christian Witzig und Willem Geubbels.

Super League - Super League: Relegation Round (23.05.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Zürich LogoFC Zürich381515856:5753
2.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen3813121352:5352
3.FC Sion LogoFC Sion3811161147:5744
4.FC Winterthur LogoFC Winterthur381120743:6840
5.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich389171243:5339
6.Yverdon Sport LogoYverdon Sport389171240:6839
Super League - Super League: Relegation Round (23.05.2025)SpPkt
1.FC Zürich LogoFC Zürich3853
2.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen3852
3.FC Sion LogoFC Sion3844
4.FC Winterthur LogoFC Winterthur3840
5.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich3839
6.Yverdon Sport LogoYverdon Sport3839

Kommentare

User #1820 (nicht angemeldet)

der FCSG im letzten Spiel um den Blumentopf nicht mehr Vollgas gab, war zu erwarten.. Aber viel schlimmer ist, dass unser Sportchef Lehrling da weiter macht, wo er letzte Saison aufgehört hat: Owusu bekommt einen Profi Vertrag, 0 Leistungs Ausweis wie Stilz selber.. Boteli soll zum FCSG (wieder eine Leihe OHNE Kaufoption!)..es geht genau gleich weiter.. Anstatt des Zanotti Prinzips, wo man weiss, das man Qualität kauft, und diesen nun für ein Vielfaches weiterverkaufen könnte (ich investiere und mache Gewinn, was bei den FCSG Verantwortlichen komplett fehlt), werden wieder Versuche wie mit dem aktuellen Trainerstaff gestartet und Leihen, die Ende der Saison wieder weg und nicht nachhaltig sind.. Ganz simpel: wenn ich Sportchef wäre, würde ich einen gestandenen Stürmer, der in Form ist, und weiss wo das Tor steht, verpflichten, auch wenn er etwa über dem Etat ist.. Weil dieser Effekt eines Topspielers überträgt sich dann auf die ganze Mannschaft, und am Schluss kann man einen schönen Gewinn erzielen, damit meine ich keine teuren Versuche mit Nsame.. Aber mit dem aktuellen Ansatz, nur drittklassige Spieler zu verpflichten, die Stilz von seinen bescheidenen Connections her kennt, reicht das leider nicht.. Die Quittung kommt nächste Saison

User #7726 (nicht angemeldet)

Forte soll Trainer in St.Gallen werden.

Weiterlesen

FC St.Gallen
10 Interaktionen
0:2 bei GC
a
47 Interaktionen
Stadion-Irrsinn
FC St.Gallen GC
19 Interaktionen
FCSG-Abschluss
SBB
Im Frühling

MEHR FC ST.GALLEN

Musah Nuhu FC St.Gallen
Nuhu, Karlen, Cissé
FC St.Gallen FC Zürich
5 Interaktionen
Kybunpark-Abschied
FC St.Gallen
4 Interaktionen
Name noch offen
FC St.Gallen FC Sion
5 Interaktionen
Nur 1:1 in Sion

MEHR AUS ST. GALLEN

bischof
3 Interaktionen
Im Porträt
kindergarten
1 Interaktionen
St. Gallen
Thomas Brunner
Thomas Brunner
Bischofswahl
1 Interaktionen
Prozedere