Lewis Hamilton

Lewis Hamilton: Zeitstrafe nach Kurven-Schneiden in Singapur

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Singapur,

In den letzten Runden des Singapur-GP ignoriert Lewis Hamilton die Streckenbegrenzungen mehrfach. Am Ende kommt der Ferrari-Star mit einer Mini-Strafe davon.

00:00 / 00:00

Lewis Hamilton fährt in Singapur seine ganz eigene Ideallinie. - F1 TV

Das Wichtigste in Kürze

  • Lewis Hamilton wird beim Singapur-GP nachträglich noch zurückversetzt.
  • Der Brite ignorierte in der Schlussphase die Track Limits nach Belieben.
  • Grund dafür war ein Bremsversagen an seinem Ferrari in den letzten Runden.

Die Onboard-Aufnahmen aus dem Ferrari von Lewis Hamilton sind vernichtend: Auf den letzten paar Runden des Singapur-GP sucht sich der britische Rekordweltmeister seine ganz eigene Ideallinie. Und die führt ihn mehrfach ziemlich deutlich ausserhalb der «Track Limits», also der legal befahrbaren Strecke.

Holt Lewis Hamilton mit Ferrari irgendwann den WM-Titel?

Was war der Grund? Am Ferrari des 40-jährigen Briten hatten in der Schlussphase in Singapur die Bremsen den Geist aufgegeben.

Lewis Hamilton beklagte sich am Boxenfunk darüber, keine Bremswirkung mehr zu haben. Normalerweise müsste man seinen Renner in so einer Situation wohl abstellen.

Lewis Hamilton Ferrari Singapur
Lewis Hamilton und Ferrari tun sich auch in Singapur schwer. - keystone

Hamilton aber mogelte sich durch die letzten vier Runden und sah die Zielflagge auf Rang sieben.

Direkt dahinter kam Fernando Alonso ins Ziel, der Hamiltons Kurven-Schneiden live miterlebte. Und der Spanier tobte seinerseits am Boxenfunk über das Verhaltend des Briten: «Ich kann das nicht glauben – ist es überhaupt sicher, ohne Bremsen zu fahren?»

Mini-Strafe für Lewis Hamilton

Die Rennleitung sah sich die Szene in der Folge an – und stimmte letztlich Alonso zu. Hamilton wurde mit einer Fünf-Sekunden-Zeitstrafe belegt und rückte im Klassement hinter den Spanier.

«Die Stewards halten ein Bremsproblem nicht für einen gerechtfertigten Grund für wiederholtes Verlassen der Strecke», so das Urteil.

Lewis Hamilton Ferrari Singapur
Lewis Hamilton erlebte einen schwierigen Rennsonntag. - keystone

Mit Rang acht verliert Hamilton zwei weitere Punkte auf Teamkollege Charles Leclerc, der Platz sechs belegte. Zwischen den beiden Ferrari-Piloten liegen nun 48 Zähler.

In der Team-Wertung liegt zudem auch Red Bull nur zehn Punkte hinter der Scuderia. Und das, obwohl Max Verstappen alleine für 273 der 290 Red-Bull-Punkte verantwortlich ist ...

Kommentare

User #1199 (nicht angemeldet)

Na ja, ist eigentlich nichts neues, wenn das Ergebnis nicht den wünschen entspricht, wird solange daran herumgebastelt bis sämtliche Klarheiten beseitigt sind und die Wünsche erfüllt sind. Das Reglement sagt dazu: Fahrzeuge in nicht betriebssicheren Zustand sind zu disqualifizieren. Aber da Bremsen nichts mit dem Fahrzeug zutun haben, kann die Rennleitung frei entscheiden, schliesslich hat er ja niemanden gefährdet mit seinem Bremslosen Fahrzeug. Kommt eben immer auf den Blickwinkel und den Namen an, auch oder speziell bei den Stewards.

User #5120 (nicht angemeldet)

Ein anderer Fahrer währe Disqualifiziert worden! Speziell von den kleinen Teams! MaFIA!!

Weiterlesen

de
1 Interaktionen
GP von Singapur
Formel 1
Vor Verstappen
de
F1 Academy

MEHR IN SPORT

Sinner
Schläger als Gehstock
Heinz Ehlers SC Bern
1 Interaktionen
Nach Tapola-Rauswurf
FCZ Nikola Katic Schalke
Starke Aktion!
HC Davos
ZSC-Wechsel

MEHR LEWIS HAMILTON

de
17 Interaktionen
Trauer um Hund
s
19 Interaktionen
Hund (†12) tot
Lewis Hamilton
Nach Herzstilland
Ferrari Lewis Hamilton Aserbaidschan
6 Interaktionen
Nur Rang 8 in Baku

MEHR AUS SINGAPUR

Max Verstappen Formel 1
5 Interaktionen
WM-Chance?
Formel 1 McLaren Wurz
2 Interaktionen
McLaren-WM-Kampf
Formel 1 Singapur Hitzerennen
1 Interaktionen
F1-Premiere
Noè Ponti
Hundertstel-Pech