Formel 1: Renault hofft auf Partnerschaft mit Williams Racing

Jan Siegrist
Jan Siegrist

Grossbritannien,

Renault verliert auf die kommende Saison McLaren als Partnerteam. Für den Motoren-Hersteller bleibt nur noch Williams Racing als potenzieller Abnehmer.

williams racing
Lance Stroll und Sergej Sirotkin sitzen 2021 für Williams Racing im Cockpit. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Renault ist auf der Suche nach einem Abnehmer für seine Motoren.
  • Alfa Romeo Sauber steht bereits in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Ferrari.
  • Übrig bleibt Williams als möglicher Partner.

Motoren-Hersteller Renault ist auf der Suche nach potenziellen Kunden in der Formel 1. Ziel war es, das Ende der Partnerschaft mit McLaren zu kompensieren. Das Schweizer «Alfa Romeo Sauber»-Team wird den Vertrag mit Ferrari wohl verlängern, bleibt noch «Williams Racing» als möglicher Partner.

Wie «fr.motorsport.com» berichtet gilt es als wahrscheinlich, dass Renault seinem Partnerteam nicht nur Motoren stellen möchte. Der französische Hersteller würde wohl auch einen Fahrer aus seinem Junior-Piloten-Programm ins Cockpit setzen wollen.

Da Williams allerdings eng mit Mercedes zusammenarbeitet, könnten Verhandlungen für Renault zäh werden. Das Werksteam von Renault wird ab der neuen Saison in «Alpine» umbenannt.

Kommentare

Weiterlesen

Vertrag bei Haas
Formel 1
1 Interaktionen
In Quarantäne
Lewis Hamilton
23 Interaktionen
Liebes-Gerüchte
Symbolbild Weiterbildung
1 Interaktionen
Tipps

MEHR IN SPORT

MotoGP
Bezzecchi siegt
FCZ
2 Interaktionen
War Co-Trainer

MEHR FORMEL 1

Formel 1 Russell Mercedes
4 Interaktionen
Nach Verstappen-Sieg
Cadillac Herta Formel 1
5 Interaktionen
«Trocken-Übung»
Antonelli Mercedes Formel 1
18 Interaktionen
«Enttäuschend»
McLaren Formel 1 Stallorder
18 Interaktionen
Monza-Aufreger

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

rechte Grossdemo
10 Interaktionen
London
King Charles William
17 Interaktionen
Nicht mehr Harry!
Prinz Harry
38 Interaktionen
Er hat «Heimweh»
Harry Charles
154 Interaktionen
Insider enthüllt