Formel 1: Neuer Vertrag bis 2035 für Klassiker in Monaco
Der enge Stadtkurs in Monaco wird langfristig Bestandteil der Formel 1 bleiben: Bis 2035 gehört die Strecke im Fürstentum weiter zum Rennkalender.

Das Wichtigste in Kürze
- Monaco bleibt auch in den nächsten 10 Jahren Austragungsort eines Formel-1-Rennens.
- Der Vertrag wird vorzeitig bis 2035 verlängert.
- Durch die wenigen Überholmöglichkeiten geriet die enge Strecke auch schon in Kritik.
Die Formel 1 hat den Vertrag mit Monaco vorzeitig verlängert. Der Klassiker in den engen Strassen des Fürstentums ist nun bis einschliesslich 2035 im Rennkalender. Das gab die Motorsport-Königsklasse am Rande des Grossen Preises von Italien in Monza bekannt.
Die bisherige Vereinbarung war bis einschliesslich 2031 gültig. Jetzt also erfolgt bereits vorzeitig die Verlängerung des Vertrags.

Stefano Domenicali, Geschäftsführer der Formel 1, sagt: «Es ist ein legendäres Rennen, das von allen Fahrern und Fans geliebt wird. Dank seiner Lage im glamourösesten Fürstentum der Welt bietet es eine einzigartige Atmosphäre.»
Allerdings bietet der Stadtkurs praktisch keine Überholmöglichkeiten. Ein zweiter Pflichtboxenstopp in diesem Jahr hatte die erhoffte Spannungssteigerung auch nicht gebracht.

In diesem Jahr hatte Lando Norris in Monaco einen Start-Ziel-Sieg gefeiert. Vorjahressieger Charles Leclerc war in der Endphase seines Heimrennens nochmal nahe herangekommen, konnte aber nicht mehr überholen.