Ferrari: Motorprobleme bremsen Vettel bei Tests aus
Den Saisonstart hat sich Ferrari anders erhofft. Erst konnte Sebastian Vettel aus gesundheitlichen Gründen nicht testen, dann schlug der Defekt-Teufel zu.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Saisonstart läuft bei Ferrari – und vor allem Sebastian Vettel – nicht nach Wunsch.
- Am Freitag wurde der vierfache Weltmeister von einem Motorschaden ausgebremst.
- Den Testauftakt hatte Vettel aus gesundheitlichen Gründen auslassen müssen.
Sebastian Vettel hat bei den ersten Formel-1-Tests dieser Saison den nächsten Rückschlag erlitten. Der viermalige Weltmeister musste seinen Ferrari am dritten Testtag bereits rund eineinhalb Stunden nach Testbeginn abstellen. Grund für das vorzeitige Aus war ein Motorproblem. Die Sitzung wurde vorübergehend unterbrochen, Vettel selbst kletterte bei Kurve zwölf aus seinem SF1000.
That's one ill SF1000 🤒
— Formula 1 (@F1) February 21, 2020
A slight hiccup for Ferrari and Sebastian Vettel on Day Three of #F1Testing#F1 pic.twitter.com/RZTHVrtSiK
Der Ferrari wurde von einem Abschleppwagen zur Inspektion wegtransportiert. Der genaue Grund für die Probleme wird nach Angaben der Scuderia in der Zentrale in Maranello untersucht. In Vettels Ferrari soll ein neuer Motor eingesetzt werden, so dass der 32-Jährige am Nachmittag wieder auf die Strecke kann.
Die ersten Tests vor der neuen Saison hatten für Vettel schon unglücklich begonnen. Wegen Unwohlseins hatte der Hesse den Mittwoch als Trainingstag an seinen Stallrivalen Charles Leclerc abgetreten. Den Donnerstag hatten sich die Ferrari-Piloten dann aufgeteilt.