Ferrari bindet Charles Leclerc langfristig: Mega-Vertrag bis 2029!

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Italien,

Nach italienischen Medienberichten hat Ferrari den Vertrag mit Charles Leclerc bis Ende 2029 verlängert. Der Monegasse soll ein echtes Monster-Gehalt kassieren.

Ferrari Charles Leclerc
Charles Leclerc soll bei Ferrari einen neuen Vertrag mit einer satten Lohnerhöhung unterzeichnen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ferrari hat Charles Leclerc offenbar einen langfristigen neuen Vertrag vorgelegt.
  • Der Monegasse soll bis 2029 bei der Scuderia unterschreiben – und Top-Verdiener werden.
  • Sein Teamkollege Carlos Sainz hingegen erhält wohl nur einen Kurzzeit-Vertrag.

Schon seit Monaten wurde spekuliert, wann Charles Leclerc einen neuen Vertrag bei Ferrari unterschreiben würde. Der Monegasse hatte 2019 einen Fünf-Jahres-Deal mit der Scuderia unterzeichnet, der Ende der kommenden Saison ausgelaufen wäre. Leclerc betonte aber stets, dass ein Abschied aus Maranello für ihn kein Thema sei.

Fährt Charles Leclerc mit Ferrari in der Saison 2024 um den WM-Titel?

Nun haben der fünffache Grand-Prix-Sieger und sein italienisches Team offenbar Nägel mit Köpfen gemacht: Wie die «Gazzetta dello Sport» berichtet, soll Leclerc einen neuen Vertrag bis zum Ende der Saison 2029 unterschrieben haben. Und die Squadra Rossa versüsst ihm den neuen Deal wohl mit einem geradezu horrenden Gehalt.

Ferrari bietet Monster-Gage für Leclerc

Demnach soll Leclerc künftig bis zu 50 Millionen Franken Jahresgage erhalten – nur Max Verstappen und Lewis Hamilton kassieren mehr. Beide sind aber auch mehrfache Weltmeister und in den Top Fünf der Fahrer mit den meisten Grand-Prix-Siegen. Von solchen Bestmarken ist Leclerc noch weit entfernt.

Charles Leclerc Ferrari
Charles Leclerc (Ferrari) beim Abu-Dhabi-GP der Formel 1. - keystone

Zugleich gibt es auch Spekulationen um den Teamkollegen von Leclerc bei Ferrari. Denn auch der Vertrag von Carlos Sainz läuft am Ende der kommenden Saison aus. Der Spanier würde ebenfalls gerne bleiben, hat sich bei den Roten bestens eingelebt. In Singapur gewann er 2023 als einziger Nicht-Red-Bull-Pilot einen Grand Prix.

Allerdings legt sich die Scuderia bei Sainz wohl quer: Laut «Gazzetta» bietet man dem Sohn von Ex-Rallye-Weltmeister Carlos Sainz Senior nur einen Ein-Jahres-Vertrag. Sainz selbst hätte gerne einen Zwei-Jahres-Deal als Lohn für seine Leistungen erhalten. Ob sich der Spanier auch auf einen kürzeren Vertrag einlässt, ist unklar.

Kommentare

Weiterlesen

Charles Leclerc Formel 1
3 Interaktionen
F1
Max Verstappen Red Bull
26 Interaktionen
Das wird teuer
Lewis Hamilton Mercedes F1
41 Interaktionen
Sieglose Saison
Hypothek
2 Interaktionen
Traum vom Ferienhaus

MEHR IN SPORT

Pia Sundhage
34 Interaktionen
Vertrag aufgelöst!
Stan Wawrinka
Erfolgserlebnis
Harry Kane
4 Interaktionen
Bericht aus Spanien
Messi Ronaldo
2 Interaktionen
Tor-Garant

MEHR FERRARI

Ferrari 12Cilindri
187 Interaktionen
Kurskorrektur
Ferrari
3 Interaktionen
Ferrari
ferrari elektroauto
100 Interaktionen
1000 PS und Tempo 310
Ferrari
23 Interaktionen
Schweizer Zulassung

MEHR AUS ITALIEN

San Michele Insel
San Michele
2 Interaktionen
Arbeiter verletzt
campari aktien finanzpolizei
1 Interaktionen
Campari
lawine
Lawine in Südtirol