Coronavirus-Krise: Formel 1 will Quarantänestellen einrichten

DPA
DPA

USA,

Angesichts der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus will die Formel 1 auch Quarantänestellen einrichten.

Formel 1 in Melbourne trotz Corona-Krise vor vollen Rängen
Das Formel-1-Auftaktwochenende im australischen Melbourne soll trotz der anhaltenden Krise durch das neue Coronavirus wie geplant mit Zuschauern stattfinden. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Formel-1-Auftakt findet am 15. März ganz normal vor Zuschauern statt.
  • Der Veranstalter will allerdings Qarantänestellen einrichten.

Die Qarantänestellen würden von den Veranstaltern der jeweiligen Rennen für Verdachtsfälle geschaffen. Dies teilte die Königsklasse des Motorsports am Montag mit.

Zu dem vorgestellten Massnahmenkatalog gehören auch Expertenteams, die an Flughäfen, Transitzonen und Rennstrecken eingesetzt werden. Sie sollen unter anderem bei der Diagnose von Verdachtsfällen mithelfen.

Auftakt im australischen Melbourne

Die Formel 1 veranstaltet am 15. März in Melbourne ihren Auftakt-Grand-Prix. Das Wochenende soll trotz der Krise durch das Coronavirus wie geplant mit Zuschauern stattfinden.

Der für den 19. April geplante Grand Prix von China wurde schon verschoben. Die Formel 1 steht nach eigenen Angaben in «konstantem Austausch» mit den Gesundheitsbehörden und versucht, «angemessene Schritte» zu unternehmen, um «Risiken zu minimieren».

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
635 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
187 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN SPORT

Marcel Hirscher
Odi-Konkurrent
Max Verstappen
1 Interaktionen
Baby-Alarm!
de
4 Interaktionen
Nachbarskind hilft
Djokovic
8 Interaktionen
Masters abgesagt

MEHR CORONAVIRUS

Corona
2 Interaktionen
Corona
a
Seit Corona
Impfungen
19 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
10 Interaktionen
Basel

MEHR AUS USA

Donald Trump Mike Waltz
40 Interaktionen
Ex-Sicherheitsberater
Sebastian Vettel
8 Interaktionen
Bald wieder bei RB?
George Clooney
Theaterpreis