FC Basel verliert in Genk: Dieses Traumtor besiegelt die Niederlage
Der FC Basel verliert gegen Genk mit 1:2. Nach einem Traumtor zum 0:2 kam die Aufholjagd zu spät.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Der FC Basel verliert in der Europa League gegen Genk mit 1:2.
- Kurz vor der Pause erhöhten die Belgier mit einem Traumtor auf 0:2.
- Xherdan Shaqiri kam wegen muskulären Problemen bloss zu einem Kurzeinsatz.
Mit 1:2 verlor der FC Basel gegen das von Thorsten Fink trainierte Racing Genk in der Europa League. Zwei Gegentore in der ersten Halbzeit waren zu viel, um nach der Pause noch aufzuholen. Nicht geholfen hat zudem, dass Xherdan Shaqiri wegen muskulärer Probleme erst in der Schlussphase eingewechselt wurde.
Immerhin gab es kurz vor der Pause eine Szene, die auch Schweizer Fussballliebhabern gefallen hat. Beim Stand von 1:0 zog Genk-Mittelfeldspieler Konstantinos Karetsas von rechts in den Strafraum. Dominik Schmid liess dem 18-jährigen Griechen zu viel Platz, sodass dieser von der Ecke des Strafraums abziehen konnte. Der Schlenzer flog unhaltbar ins weite Lattenkreuz.
Damit gingen die Belgier mit einem 2:0-Vorsprung in die Kabine. Dort feierten sie das Traumtor wohl etwas zu fest: Sie starteten die zweite Halbzeit schlechter, wodurch die Basler wieder ins Spiel kamen. Beni Traoré gelang nach 57 Minuten der Anschlusstreffer.
Im Anschluss lag der Ausgleich in der Luft, Otele traf nur den Pfosten. Für die letzten 15 Minuten kam Shaqiri dann noch zum Einsatz. Doch auch der Captain konnte dem FCB nicht mehr zu einem Punkt verhelfen.
Damit rutscht der FC Basel mit sechs Punkten aus fünf Spielen auf Rang 24 ab, den letzten Platz mit Playoff-Chancen. Für die Bebbi stehen noch die Partien gegen Aston Villa, RB Salzburg und Viktoria Pilsen an.














