WEURO 2025 – Sundhage: «…dann muss ich paar Tanz-Schritte machen»
Heute geht es für Pia Sundhage und die Frauen-Nati an der WEURO 2025 um alles oder nichts. Die 65-Jährige würde bei einem Weiterkommen das Tanzbein schwingen.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Frauen-Nati trifft heute um 21 Uhr in Genf auf Finnland.
- Ein Remis reicht der Schweiz, um den Viertelfinal zu erreichen.
- Pia Sundhage würde dann sogar die Hüften schwingen.
Dass das heutige Spiel ihr letztes an einer Endrunde sein könnte, beschäftigt Pia Sundhage nicht. «Die eine Sache, die ich gut kann, ist, den Moment zu geniessen. Wir freuen uns auf die Partie.» Was danach passiere, interessiere sich momentan nicht.
Sie schätze sich glücklich, die Entwicklung des Frauenfussballs in der Schweiz miterleben zu dürfen. «Ich spüre wirklich eine Veränderung in diesem Land», so Sundhage. «Die Reise ist fantastisch, ich hoffe, dass sie mit dem Viertelfinal weitergeht. Die Schweiz verdient das.»

Die Stärke der finnischen Offensive sieht Sundhage in der Physis und der Schnelligkeit. «Das müssen wir beim Verteidigen beachten. Hoffentlich können wir den Ball etwas länger halten, damit wir nicht verteidigen müssen.»
Dass ihrem Team ein Remis zum Weiterkommen reicht, ändert für Sundhage nicht viel. «Wir wissen, dass Tore das Spiel verändern.» Sollte es aber nach 80 Minuten noch unentschieden stehen, würde man sich wohl damit zufriedengeben, so die Nati-Trainerin.
WEURO 2025: Sundhage tanzt bei Viertelfinal-Einzug
Erwartet die Schwedin ein ähnlich kämpferisches Spiel wie gegen Island?
«Es wird ein Kampf, Finnland hat einige schnelle und intelligente Spielerinnen. Die Geschwindigkeit des Spiels wird wichtig», erklärt Sundhage. «Wir müssen schlau sein.»
00:00 / 00:00
Dass ihre Spielerinnen gut tanzen können, zeigen sie regelmässig in den sozialen Medien. Schwingt auch Pia Sundhage bald die Hüften?
«Wenn wir es in den Viertelfinal schaffen, muss ich ein paar Schritte machen», verspricht sie lächelnd. «Dann wäre ich sehr glücklich und stolz.»