WEURO 2025: Pia Sundhage stellt Forderung für neuen Nati-Vertrag

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Bern,

Macht Pia Sundhage nach der WEURO 2025 als Trainerin der Schweizer Nati weiter? Die Schwedin kann sich das vorstellen – aber nur unter einer klaren Bedingung.

WEURO 2025 Pia Sundhage
Macht Pia Sundhage nach der WEURO 2025 als Trainerin der Schweizer Nati weiter? - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Geht die Zusammenarbeit zwischen Pia Sundhage (65) und dem Schweizer Verband weiter?
  • Die Nati-Trainerin schliesst eine Fortsetzung nicht aus, stellt aber eine Forderung.
  • Ihre Co-Trainer müssen fest angestellt werden – das sei «nicht verhandelbar», so Sundhage.

Nach dem Einzug in den EM-Viertelfinal an der WEURO 2025 blickt man bei der Schweizer Nati nach vorne. Zwar endete die Heim-EM mit einer 0:2-Niederlage gegen die Weltmeisterinnen aus Spanien. Mit dem Viertelfinal feierte die Nati aber für die eigenen Massstäbe einen beachtlichen Erfolg.

Soll Pia Sundhage Nati-Trainerin bleiben?

Nun stellt sich die Frage nach der Zukunft von Erfolgstrainerin Pia Sundhage. Denn die Schwedin hatte beim Amtsantritt vor eineinhalb Jahren eigentlich klargestellt: Nach einem möglichen Viertelfinal-Einzug würde sie zurücktreten. Doch die jüngsten Erfolge scheinen die 65-Jährige umgestimmt zu haben.

WEURO 2025 Sundhage SFV
Pia Sundhage und der SFV – geht die Zusammenarbeit nach der WEURO 2025 weiter? - keystone

Gegenüber dem SRF stellt Sundhage klar, dass sie sich eine Zukunft mit der Nati vorstellen könne. «Ich überlege mir auch, was der nächste Schritt vorwärts sein könnte – das ist verlockend», so Sundhage. Dafür stellt sie aber eine Bedingung an den SFV: «Wir müssen bei den Leuten, mit denen ich zusammenarbeite, einen Schritt vorwärts machen.»

Klare Forderung nach der WEURO 2025

Konkret fordert sie eine Festanstellung für ihre beiden Assistenten Anders Johansson und Lilie Persson, bislang auf Mandats-Basis angestellt. «Das ist nicht verhandelbar. Wenn wir mehr Zeit miteinander erhalten, werden wir in allen Bereichen ein neues Niveau erreichen», so Sundhage.

Pia Sundhage WEURO 2025
Pia Sundhage könnte nach der WEURO 2025 weitermachen – wenn Lilie Persson und Anders Johansson angestellt werden. - keystone

Sie wolle mit ihrem Staff nun die vergangenen 18 Monate eingehend analysieren, so Sundhage weiter. «Es ist sehr wichtig, ein Feedback zu geben. Es gibt gewisse Dinge, die wir besser machen könnten. Je nachdem, wie die Lösungen aussehen, sehe ich eine Möglichkeit weiterzumachen.»

Bilanz beim Verband wohl nicht nur positiv

Unklar ist auch noch, wie die Bilanz beim SFV nach dem Viertelfinal-Einzug an der Heim-EM ausfällt. Denn die Statistik spricht nicht ausschliesslich für Sundhage. So souverän die Schweizer Nati im Vorjahr in der EM-Qualifikation aufgetreten war: In der Nations League setzte es einen herben Nackenschlag.

WEURO 2025 Schweizer Nati
Macht die Schweizer Nati unter Pia Sundhage weiter? - keystone

Acht sieglose Spiele in Folge zwischen November 2024 und Juni 2025 resultierten im Abstieg in die Liga B. Pünktlich zur WEURO 2025 im eigenen Land zeigte die Formkurve zwar nach oben. Nach dem Abstieg wird die nächste Aufgabe – die WM-Qualifikation – aber ein hartes Stück Arbeit.

Kommentare

User #6318 (nicht angemeldet)

Pia Sundhage ist top. Sie kann aber natürlich aus einem David keinen Goliath machen!

User #2650 (nicht angemeldet)

Wir müssen damit aufhören, solche glücklichen Pseudoerfolge zu glorifizieren. Knapp weitergekommen und dann Sang und Klanglos ausgeschieden.

Weiterlesen

a
1’031 Interaktionen
Klare Sache
a
1’031 Interaktionen
Trotz EM-Aus
WEURO 2025
1’031 Interaktionen
Nach EM-Höhenflug

MEHR WEURO 2025

Sundhage
3 Interaktionen
Pro/Contra
WEURO 2025 Ticker
1 Interaktionen
EM-Ticker
Wälti Mälti
26 Interaktionen
Rassismus-Attacken
WEURO 2025
12 Interaktionen
«Nie dagewesen»

MEHR AUS STADT BERN

Ballen Abfall
1 Interaktionen
Deponie Teuftal
Finanzen Bern
1 Interaktionen
Finanzen Bern
Bern Gewerbepolizist
24 Interaktionen
Pech gehabt