Schweizer Nati führt! Akanji, Embolo und Widmer treffen gegen Kosovo
Die Schweizer Nati trifft zum Auftakt der WM-Qualifikation auf den Kosovo. Die erste Halbzeit läuft hervorragend – die Nati führt mit 4:0.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Schweizer Nati startet am Freitag in die Qualifikation zur WM 2026.
- Zuhause im St.-Jakob-Park in Basel geht es zum Auftakt gegen den Kosovo.
- Mit dem Nau.ch-Liveticker verpasst du nichts.
Schweiz 4:0 Kosovo
Tore: 1:0 – Akanji (22.), 2:0 – Embolo (25.), 3:0 – Widmer (39.), 4:0 – Embolo (45.)
Schweiz: Kobel – Widmer, Elvedi, Akanji, Rodriguez (46. Muheim) – Freuler, Xhaka, Rieder (60. Manzambi) – Ndoye, Embolo, Vargas (60. Aebischer)
Kosovo: Muric – Vojvoda, Amir Rrahmani (62. I. Krasniqi), Dellova, Paqarada (46. Gallapeni) – Avdullahu, Rexhbecaj (46. Albion Rrahmani), Muslija – E. Krasniqi (46. Zabergja), Muriqi, Jashari
Live-Ticker
66. Minute: Handspiel-Reklamationen im kosoavarischen Sechzehner nach einer geblockten Ndoye-Flanke. Der Schiedsrichter bleibt aber gelassen und lässt weiterspielen.
62. Minute: Bitter für die Kosovaren – Captain Amir Rrahmani muss vom Platz, der Oberschenkel macht nicht mehr mit. Muriqi übernimmt die Kapitänsbinde, Foda bringt Ilir Krasniqi für seinen Abwehrchef.
60. Minute: Es wird gewechselt auf Schweizer Seite – Aebischer ersetzt Vargas, Manzambi kommt für Rieder. Ein erstes Signal in Richtung Spielverwaltung?
58. Minute: Die Riesenchance für Embolo auf den Hattrick! Nach einem schönen Zuspiel läuft er auf Muric zu. Diesmal behält der kosovarische Goalie aber die Oberhand. Direkt im Anschluss macht er es besser – aber die Abseitsfahne ist oben.
57. Minute: Das Spiel hat sich etwas beruhigt, die Nati kontrolliert den Ball. Die Kosovaren stehen tief, eine Lücke findet sich aktuell nicht.
53. Minute: Kobel muss einmal eingreifen, schnappt sich den Ball aber ohne grosse Mühe. Im Gegenzug gibt es die nächste Halbchance nach einem Fehler von Avdullahu. Embolo spielt die Szene aber zu unsauber.
50. Minute: Nach dem Beinahe-Schreck zum Beginn der zweiten Hälfte ist die Nati wieder auf Touren. Fast gibt es auch die nächste Chance, Vargas kann das Freuler-Zuspiel aber nicht kontrollieren.
46. Minute: Gleich der erste Aufreger, Muriqi überrascht Elvedi nach einer Flanke. Der Kopfball geht am Tor vorbei, der nachfolgende Eckball wird geklärt.
46. Minute: Die zweite Hälfte beginnt mit einer Veränderung, Miro Muheim ersetzt Rodriguez. Beim Routinier auf der Aussenbahn zwickt es wohl muskulär ein wenig. Bei den Kosovaren wird gleich dreifach gewechselt, Rrahmani, Gallapeni und Zabergja sind neu dabei.
Pausen-Analyse: Wir atmen kurz durch und lassen diese ersten 45 Minuten Revue passieren. Zwar war es in den ersten 20 Minuten etwas vorsichtig, dann aber drehte die Nati auf. Offensiv läuft es für die Yakin-Elf bislang perfekt. Und defensiv hatte man mit den Kosovaren bisher wenig zu tun ...
Die erste Halbzeit im Ticker
Halbzeitpfiff! Was für eine erste Hälfte im Joggeli!
45. Minute: TOOOOOOOOR! Embolo macht es noch schöner! Xhaka spielt in den Lauf von Ndoye, der von der Grundlinie zurücklegt. Embolo steht im Fünfmeterraum und schiebt die Kugel mit der Hacke ins Netz!

39. Minute: TOOOOOOOOR! Silvan Widmer erhöht den Vorsprung der Schweizer Nati! Fabian Rieder läuft auf der linken Seite durch und legt zur Mitte. Widmer muss nur den Fuss hinhalten. Schön gespielt!
34. Minute: Eckball-Serie für die Kosovaren. Wird es gefährlich? Nein – mit vereinten Kräften wird die Situation bereinigt.
31. Minute: Pfiffe im Joggeli, weil Muriqi in einem Zweikampf von Xhaka getroffen wird. Und das haarknapp im Sechzehner. Muriqi bleibt liegen, die Kosovaren fordern Elfmeter. Xhaka trifft aber auch den Ball – die Szene wird nicht weiter geprüft.
29. Minute: Die Kosovaren finden jetzt etwas besser ins Spiel, die Schweizer Nati zieht sich etwas zurück. Das überrascht nicht – schliesslich kann man den Gästen jetzt etwas das Feld überlassen. Mit Vargas und Ndoye lauern gefährliche Konterspieler ...
25. Minute: TOOOOOOOOR! Noch schöner geht es kaum! Ndoye flankt von der linken Seite zur Mitte, Embolo lauert auf den Abwehrfehler. Der kommt auch prompt – und Embolo zimmert den Ball aus kurzer Distanz unter die Querlatte.

22. Minute: TOOOOOOOOR! Traumhafter Standard-Treffer – perfekte Eckball-Flanke auf Akanji, der mit dem Kopf zum 1:0 einnetzt. Die Schweiz führt!
20. Minute: Aufregung im Kosovo-Strafraum! Nach einem Fehler von Avdullahu kjommt Embolo im Sechzehner an den Ball. Im Zweikampf geht er zu Boden, die Nati-Spieler fordern Elfmeter. Es gibt aber nur den Eckball.
17. Minute: Embolo mit der bisher besten Chance! Ein schön durchgesteckter Ball landet beim Ligue-1-Torjäger. Der verfehlt das Tor aber knapp.
16. Minute: Eine Chance für die Nati! Muric fliegt unter einem Eckball durch, aber die Kosovaren können den Abpraller klären.

13. Minute: Die Schweiz hat mehr vom Spiel, offensiv geht aber noch wenig.
8. Minute: Eine erste heikle Szene im Schweizer Sechzehner – ein hoher Ball auf den grossen Muriqi. Nach einem Stürmerfoul wird die Szene aber abgepfiffen.
7. Minute: Der erste Abschluss der Partie geht an die Schweiz: Dan Ndoye prüft Kosovo-Schlussmann Muric, der aber keine Mühe hat.
5. Minute: Nati-Captain Xhaka gibt hier die Richtung vor – mit einem rüden Einsteigen gegen Länder-Wechsler Avdullahu.
2. Minute: Aggressiver Auftakt der Nati, es gibt gleich den ersten Eckball. Geht da was?
1. Minute: Los geht's im Joggeli!
20.40 Uhr: Willkommen zum Nau.ch-Liveticker zum WM-Quali-Auftakt der Schweizer Nati! In Kürze geht es los.
Die Ausgangslage für die Schweizer Nati
Der Druck für die Auswahl von Murat Yakin ist schon beim Start in die WM-Qualifikation gross. In der Gruppe mit dem heutigen Gegner Kosovo sowie Slowenien und Schweden gibt es nur sechs Spieltage. Schon ein Ausrutscher kann die WM-Chancen stark verschlechtern.
Obendrein sind die Kosovaren für die Schweizer Nati bislang nicht das allerbeste Pflaster. Auf einen Sieg wartet die Schweiz nach den bisherigen drei Begegnungen nämlich noch. Alle endeten mit Unentschieden, zuletzt 2023 in der EM-Quali zuhause mit einem 1:1-Remis.

Hinzu kommt die zusätzlich aufgeladene Stimmung durch die Doppelbürger-Debatte. Im Fokus dürfte am Freitagabend Leon Avdullahu stehen: Der Schweizer hat sich erst kürzlich für die Kosovo-Nati entschieden. Das wird in Basel wohl nicht allzu gut ankommen ...