Muss sich der BVB nach einem neuen Innenverteidiger umschauen? Nati-Star Manuel Akanji (26) soll auch das zweite Vertragsangebot abgelehnt haben.
Manuel Akanji
Manuel Akanji (links) soll ein Angebot vom BVB abgelehnt haben. - Keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Manuel Akanji und der BVB können sich laut «Bild» nicht auf eine Verlängerung einigen.
  • Darum dürften die Dortmunder den Schweizer im Sommer verkaufen.
  • Ein Interessent soll aus der Premier League kommen – und ein Mega-Gehalt bieten.

Seit 2018 spielt Manuel Akanji für den BVB. Der Nati-Star (38 Länderspiele) hat sich bei der Borussia zum internationalen Top-Verteidiger entwickelt. Doch wie die «Bild» meldet, plant der Schweizer seine Zukunft nicht im Ruhrgebiet – trotz Vertrag bis 2023.

Borussia Dortmund Manuel Akanji
Spielt Manuel Akanji seine letzte Saison für Borussia Dortmund? - dpa

Denn: Manuel Akanji soll auch das zweite Angebot zur Vertragsverlängerung abgelehnt haben! Der BVB will den 26-Jährigen unbedingt behalten, hat deshalb nochmal finanziell nachgelegt. Doch auch das verbesserte Angebot (über acht Millionen Franken) kann Akanji nicht überzeugen.

Kassiert der BVB 30 Millionen Franken für Akanji?

Laut «Bild»-Informationen sieht der Innenverteidiger seine Zukunft in England. Offenbar soll Manchester United interessiert sein, bietet ein Mega-Gehalt von rund 15 Millionen Franken!

Soll Manuel Akanji vom BVB zu Manchester United wechseln?

Für den BVB ist klar: Will der Schweizer weg, dann in diesem Sommer – und nicht ablösefrei im Jahr darauf. Die Dortmunder rechnen mit einer Ablösesumme von rund 30 Millionen Franken. Und auf diesen Batzen will man beim BVB nicht verzichten.

Niklas Süle Borussia Dortmund
Niklas Süle wechselt im Sommer ablösefrei zu Borussia Dortmund. - dpa

Im Falle eines Akanji-Abgangs geht der Umbruch bei Borussia Dortmund weiter. Bereits fix ist der Wechsel von Niklas Süle, der ablösefrei von Bayern München kommt. Und mit dem Freiburger Nico Schlotterbeck steht ein weiterer Verteidiger im Fokus des Tabellenzweiten.

1. BundesligaSpSNUTorePkt
1.Bayern München LogoBayern München34245597:3777
2.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund34229385:5269
3.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen34198780:4764
4.RB Leipzig LogoRB Leipzig341710772:3758
5.Union Berlin LogoUnion Berlin34169950:4457
6.SC Freiburg LogoSC Freiburg341591058:4655
7.1. FC Köln Logo1. FC Köln3414101052:4952
8.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 05341314750:4546
9.TSG Hoffenheim LogoTSG Hoffenheim341314758:6046
10.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach341213954:6145
11.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt3410121245:4942
12.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg341216643:5442
13.VFL Bochum LogoVFL Bochum341216638:5242
14.FC Augsburg LogoFC Augsburg341016839:5638
15.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart347151241:5933
16.Hertha Berlin LogoHertha Berlin34919637:7133
17.Arminia Bielefeld LogoArminia Bielefeld345161327:5328
18.SpVgg Greuther Fürth LogoSpVgg Greuther Fürth34322928:8218
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Manchester UnitedBayern MünchenFrankenManuel AkanjiBVB