BSC Young Boys

Lars Lunde: «Seoane? Chapeau, YB! Jetzt aber FCB-Shaqiri abmelden»

Lars Lunde
Lars Lunde

Bern,

Kurz vor dem Kracher gegen den FCB ersetzt YB Trainer Giorgio Contini durch Meistercoach Gerardo Seoane . Für Nau.ch-Kolumnist Lars Lunde ein guter Entscheid.

YB
Nau.ch-Kolumnist Lars Lunde schreibt über YB. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Das Wichtigste in Kürze

  • Gerardo Seoane kehrt zu YB zurück und ersetzt den freigestellten Giorgio Contini.
  • Für Lars Lunde ein starker Entscheid der sportlichen YB-Führung.
  • Am Sonntag kommt es im Wankdorf zum Kracher gegen den FC Basel.
  • Der Nau.ch-Kolumnist sagt: «Für YB ist ein Heimsieg gegen den FCB Pflicht.»

Wow, damit hätte ich nicht gerechnet! Nach dem 3:3 gegen GC zieht YB die Reissleine und stellt Giorgio Contini frei. Nur zwei Stunden später folgt der nächste Paukenschlag: Gerardo Seoane kehrt zu den Young Boys zurück.

YB
YB trennt sich von Giorgio Contini. - keystone

Dazu sage ich: Chapeau, Christoph Spycher und YB! Das konnte man nicht erwarten, ich verbinde die Rückkehr mit viel Hoffnung. Unter Seoane haben die Berner nicht nur Titel geholt, sondern auch fussballerisch regelmässig überzeugt.

Ist der Wechsel von Giorgio Contini zu Gerardo Seoane der richtige Schritt?

In den nächsten Wochen wird sich zeigen, ob es bei YB in den letzten Monaten am Trainer oder an der Mannschaft lag. Die Spieler haben nach der Rückkehr von Gerry Seoane zumindest keine Ausreden mehr.

YB
YB holt Gerardo Seoane zurück. - screenshot/bscyb.ch

Aber sofortige Wunder sind nicht zu erwarten: Schon der Wechsel zu Contini fand im Winter statt. Und auch jetzt ist bereits November. Es ist sicher nicht der optimale Zeitpunkt für einen Trainerwechsel. Darum braucht es Zeit, bis Seoane seine Ideen umsetzen kann.

Lunde: «Seone muss die Defensive stabilisieren»

Ich ging zuletzt sehr kritisch mit den Young Boys ins Gericht. Aber: Ich war selber Spieler und gebe einfach wieder, was mir auffällt und was ich sehe. Trotzdem bin ich nicht der Trainer – sondern vor allem Fan.

Ich habe selber nicht immer gut gespielt. Aber wir hatten bei YB immer Spieler, die ihr Herz auf dem Platz liegengelassen haben. Und das hat mir am Donnerstag gegen GC vor allem gegen den Ball gefehlt.

YB
YB zeigt sich auch gegen GC anfällig. - keystone

Klar: Man holt in Unterzahl noch einen Punkt, das war wichtig. Aber wie wir die Tore erhalten haben, das macht mir Sorgen. Es ging zu einfach – und im Umschaltspiel waren die Berner oftmals nicht schnell genug.

Dort sehe ich generell ein Manko in der Abwehr. Da helfen auch die Umstellungen wegen Verletzungen und Sperren nicht. Hier wird Seoane gefordert sein. Auch wenn er gegen den FCB wohl mit einer Rumpfabwehr starten muss.

Lars Lunde: «YB muss Shaqiri abmelden»

Trotzdem: Für YB muss es wieder nach oben gehen. Das ist der Anspruch des Clubs und der Fans. Darum war das 3:3 gegen GC auf dem Papier trotz spätem Ausgleich ein Dämpfer.

YB
Gerardo Seoane wird mit YB dreimal Meister und einmal Cupsieger - jetzt kehrt er zurück. - keystone

Ich bin überzeugt: Viele Spieler bei YB haben genug Qualität für den Angriff nach oben. Aber sie können es nicht immer umsetzen, das sorgt für schwankende Leistungen. Ich bin nicht der Trainer: Aber Gerardo Seoane wird rasch herausfinden, wo er mit seinem Staff den Hebel ansetzen muss.

Doch viel Zeit bleibt nicht: Am Sonntag kommt es zum Kracher gegen den FC Basel. Für YB ist es eine Pflicht, den Meister zuhause zu bezwingen. Vor den eigenen Fans müssen die Young Boys alles raushauen, von der ersten Sekunde an.

Xherdan Shaqiri
YB muss auf Xherdan Shaqiri einen Kettenhund ansetzen. - keystone

Und: Ein Spieler muss sich um Xherdan Shaqiri kümmern und ihn aus dem Spiel nehmen. Auch wenn die Manndeckung nicht mehr modern ist: So kann man seine Kreise einengen – und dann ist die FCB-Offensive nicht mehr so gefährlich.

Ich würde es so machen, auch wenn es FCZ-Kamberi am Mittwoch nicht gelungen ist. YB hat aber Spieler, die das können.

Lunde: «Bilanz spricht für YB – ein Sieg ist Pflicht»

Der grosse Vorteil von YB ist die Heimbilanz gegen Basel. Seit Mai 2016 hat man zuhause kein Heimspiel gegen die Bebbi verloren. Von den letzten drei Partien endete eine mit 6:2 und eine mit 5:1.

So hoch wird es diesmal nicht ausgehen. Aber YB muss und wird eine Topleistung abrufen, um im Rennen zu bleiben.

YB
Kann YB jetzt wieder angreifen. - keystone

Für mich ist klar: Die Young Boys und der FCB müssen in der Super League den Titel unter sich ausmachen. Auch wenn man aktuell nicht vom Meistertitel sprechen sollte – mit einem Sieg ist man wieder dabei.

Trotz sieben Punkten Rückstand auf den FC Thun: Wenn man jetzt in einen Lauf kommt, ist noch alles drin. Es sind erst elf Runden gespielt. Und der Aufsteiger wird diese Pace kaum durchziehen können.

Wer setzt sich am Sonntag durch?

Es braucht eine YB-Serie – und die muss jetzt starten. Am besten mit einem Heimsieg gegen den FC Basel. Und Gerardo Seoane ist dafür der richtige Mann an der Seitenlinie.

Hopp YB!

****

1986 schiesst Lars Lunde YB zum Meistertitel. Ein Jahr später wechselt der Däne zum grossen Bayern München in die Bundesliga. Später spielt er auch unter Ottmar Hitzfeld für Aarau.

YB
Lars Lunde (Mitte, links Dario Zuffi) schiesst YB 1986 zum Meistertitel. - keystone

Im Alter von 26 Jahren muss Lunde wegen der Folgen eines Verkehrsunfalls seine Karriere beenden.

Super League - Super League: Regular Season (01.11.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland1182123:1325
2.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen1174025:1321
3.FC Basel LogoFC Basel1174022:1521
4.FC Sion LogoFC Sion1153317:1318
5.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys1153321:2218
6.FC Lugano LogoFC Lugano1155116:1716
7.FC Luzern LogoFC Luzern1133518:1914
8.Servette LogoServette1145218:2014
9.FC Zürich LogoFC Zürich1146115:2113
10.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport1135321:1812
11.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich1125417:2110
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur1108312:333
Super League - Super League: Regular Season (01.11.2025)SpPkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland1125
2.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen1121
3.FC Basel LogoFC Basel1121
4.FC Sion LogoFC Sion1118
5.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys1118
6.FC Lugano LogoFC Lugano1116
7.FC Luzern LogoFC Luzern1114
8.Servette LogoServette1114
9.FC Zürich LogoFC Zürich1113
10.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport1112
11.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich1110
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur113

Kommentare

User #3742 (nicht angemeldet)

Hauptsache der Keller hat die Haare schön. Keller und Seoane haben vermutlich den gleichen Friseur.

User #2020 (nicht angemeldet)

Vergleiche als Trainer in der Bundesliga zu Super League sind wie der Vergleich von Birnen und Aepfel. Gebt Seoane die Zeit, dann können wir urteilen. Unter Seoane hatte YB diverse Spielsysteme, das fehlte bei Contini. Für das braucht es aber Spieler die dies verstehen und umsetzen können und da bin ich nicht sicher ob dies mit dem jetzigen YB Kader funktioniert. Freue mich auf hoffentlich gute und friedvolle Spiele in der Super League.

Weiterlesen

YB
70 Interaktionen
3:3 bei GC
YB GC
70 Interaktionen
3:3 bei GC
de
70 Interaktionen
Im Video

MEHR BSC YOUNG BOYS

de
260 Interaktionen
Trainerwechsel
de
260 Interaktionen
Contini-Nachfolger
a
70 Interaktionen
3:3-Remis
YB SCB Polizei
5 Interaktionen
Bern

MEHR AUS STADT BERN

Asylsuchende Bern Moutier
«Dank» Moutier
Stieglitz Winter Samen Staude
2 Interaktionen
Winterschlaf
sc bern
2 Interaktionen
Gegen ZSC