YB stellt Trainer Giorgio Contini frei
Das 3:3 gegen die Grasshoppers war zu wenig: YB stellt Trainer Giorgio Contini per sofort frei. Die Nachfolge ist noch offen.

Das Wichtigste in Kürze
- YB trennt sich per sofort von Trainer Giorgio Contini.
- Die sportliche Entwicklung habe gefehlt, begründet der Klub.
- Wer am Sonntag gegen den FCB an der Seitenlinie stehen wird, ist offen.
Knall in Bern: YB stellt Trainer Giorgio Contini nach dem 3:3-Remis bei den Grasshoppers per sofort frei. Das teilt der Verein am Freitagmittag mit.
In der Medienmitteilung steht: «Die grossen Leistungsschwankungen der Mannschaft in den letzten Wochen und Monaten sowie die fehlende sportliche Entwicklung liessen den Entscheid reifen, dass es auf der Position des Cheftrainers einen neuen Impuls braucht.»

Christoph Spycher, Chief Sports bei YB, erklärt den Entscheid: «Nach einem vermeintlichen Schritt vorwärts wurden wir immer wieder zurückgeworfen und mussten teils heftige Rückschläge einstecken.»
Aus diesem Grund sei man nach dem Spiel vom Donnerstag zum Schluss gekommen, dass in dieser Konstellation der Glaube an nachhaltige Verbesserungen nicht mehr vorhanden ist, wird Spycher zitiert.
Giorgio Contini habe alles versucht, um das Team auf Kurs zu bringen, bekräftigt der Sport-Boss. «Wir danken ihm für sein grosses Engagement und die Zusammenarbeit.»
Contini: «Leider ist es mir nicht gelungen...»
Der Trainer selber kommt in der Medienmitteilung auch noch zu Wort. Natürlich tue es sehr weh, dass es zur Trennung gekommen sei, so Contini.

«Leider ist es nicht gelungen, das Potenzial der Mannschaft in jedem Spiel auf den Platz zu bringen. Es ist mir ein Anliegen, mich bei allen, die mich in meiner Zeit bei YB unterstützt haben, herzlich zu bedanken.»
Nachfolge offen
Am Sonntag kommt es im Wankdorf zum Kracher gegen den FCB. Wer wird an der Seitenlinie stehen?
Über die Nachfolgeregelung wird raschestmöglich informiert, höchstwahrscheinlich im Verlauf des Nachmittags, heisst es vonseiten YB.
| Super League - Super League: Regular Season (31.10.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. |  | 11 | 8 | 2 | 1 | 23:13 | 25 | |
| 2. |  | 11 | 7 | 4 | 0 | 25:13 | 21 | |
| 3. |  | 11 | 7 | 4 | 0 | 22:15 | 21 | |
| 4. |  | 11 | 5 | 3 | 3 | 17:13 | 18 | |
| 5. |  | 11 | 5 | 3 | 3 | 21:22 | 18 | |
| 6. |  | 11 | 5 | 5 | 1 | 16:17 | 16 | |
| 7. |  | 11 | 3 | 3 | 5 | 18:19 | 14 | |
| 8. |  | 11 | 4 | 5 | 2 | 18:20 | 14 | |
| 9. |  | 11 | 4 | 6 | 1 | 15:21 | 13 | |
| 10. |  | 11 | 3 | 5 | 3 | 21:18 | 12 | |
| 11. |  | 11 | 2 | 5 | 4 | 17:21 | 10 | |
| 12. |  | 11 | 0 | 8 | 3 | 12:33 | 3 | |
| Super League - Super League: Regular Season (31.10.2025) | Sp | Pkt | ||
|---|---|---|---|---|
| 1. |  | 11 | 25 | |
| 2. |  | 11 | 21 | |
| 3. |  | 11 | 21 | |
| 4. |  | 11 | 18 | |
| 5. |  | 11 | 18 | |
| 6. |  | 11 | 16 | |
| 7. |  | 11 | 14 | |
| 8. |  | 11 | 14 | |
| 9. |  | 11 | 13 | |
| 10. |  | 11 | 12 | |
| 11. |  | 11 | 10 | |
| 12. |  | 11 | 3 | |












