YB: Hier kommt Zoukrou angeflogen – aber ist es Rot?
Tanguy Zoukrou fliegt beim 3:3 von YB gegen GC vom Feld. Der Verteidiger grätscht seinen Gegenspieler in hohem Tempo um. Aber ist die Rote Karte korrekt?
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Tanguy Zoukrou sieht im Spiel gegen GC die direkte Rote Karte.
- Schiri-Experte Grossen erklärt, warum sich der VAR nicht einschaltete.
- Am Sonntag (16.30 Uhr) trifft YB zuhause auf den FC Basel.
Im Spiel zwischen GC und YB läuft die 82. Minute, als Tanguy Zoukrou einen Ball nicht richtig kontrollieren kann. Der Berner Verteidiger eilt der Kugel hinterher und versucht, seinen Fehler wiedergutzumachen.

Dabei grätscht er in vollem Sprint rein und räumt GCs Salifou Diarrassouba unsanft aus dem Weg. Schiedsrichter Nico Gianforte zückt direkt Rot! (Video oben)
Im ersten Moment erscheint dieser Entscheid korrekt. Beim Betrachten der Wiederholung kommen jedoch Zweifel auf.
Klar, Zoukrou trifft Diarrassouba. Allerdings nur unten am Fuss und er spielt dabei womöglich sogar noch leicht den Ball.
Blue-Experte Daniel Gygax meint im Studio: «Da hätte Gelb auch gereicht.»
Ist die Rote Karte gegen Zoukrou übertrieben?
Grätsche «gesundheitsgefährdend»
Schiri-Experte Bruno Grossen ordnet die Szene auf Sendung bei «Blue Sport» ein: «Wenn man die Zeitlupe anschaut, ist der Treffer nicht ganz so schlimm. Das würde für Gelb sprechen», so der langjährige Unparteiische.

Allerdings sei der Kontakt in dieser Szene nicht entscheidend, bekräftigt Grossen. «Der Spieler geht mit so einem Speed und so viel Risiko rein, dass es absolut gesundheitsgefährdend ist. Das hat auf dem Fussballplatz nichts zu suchen.»
Aus diesem Grund habe sich auch der VAR nicht gemeldet.
Wer verteidigt gegen Basel?
Sowieso ist der Platzverweis gegen Zoukrou (zwei Spielsperren) für YB ärgerlich. Denn mit Loris Benito fehlt bereits ein Innenverteidiger verletzt. Ob er am Sonntag gegen den FCB auflaufen kann, ist fraglich.

Hinzu kommt, dass gegen GC nach Zoukrou auch noch Saidy Janko vom Platz fliegt. Er wird ein Spiel fehlen. Die Fans von YB hoffen derweil auf eine Rückkehr von Gregory Wüthrich.
Klar ist: Trainer Giorgio Contini muss sich für den Kracher gegen Basel etwas einfallen lassen ...












