Hertha-Chef entschuldigt sich für Fan-Chaoten

DPA
DPA

Deutschland,

Hertha-Präsident Werner Gegenbauer hat sich nach den Ausschreitungen einiger Fan-Chaoten seines Vereins beim Stadt-Derby ausdrücklich beim 1. FC Union entschuldigt.

Werner Gegenbauer, Präsident von Hertha BSC, hat sich nach den Ausschreitungen von Fan-Chaoten während des Berlin-Derbys entschuldigt. Foto: Andreas Gora/dpa
Werner Gegenbauer, Präsident von Hertha BSC, hat sich nach den Ausschreitungen von Fan-Chaoten während des Berlin-Derbys entschuldigt. Foto: Andreas Gora/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Hertha-Präsident berichtete von einem Telefonat mit seinem Union-Kollegen Dirk Zingler.

«Wir haben eine riesen Chance verpasst, nicht nur sportlich, weil Einige vermummt und mit Raketen Hertha nachhaltig beschädigt haben. Wir können uns das nicht gefallen lassen», erklärte der Clubchef auf der Mitgliederversammlung des Berliner Fussball-Bundesligisten in der Messehalle 22. «Es ist durch nichts zu rechtfertigen, es ist schlicht und einfach kriminell», betonte Gegenbauer.

Der Hertha-Präsident berichtete von einem Telefonat mit seinem Union-Kollegen Dirk Zingler. Dabei habe er sich für die, die Raketen geschossen haben, entschuldigt. Beim ersten Bundesliga-Derby zwischen Union und Hertha am 2. November waren aus dem Gäste-Block immer wieder Leuchtraketen gezielt auf den Rasen und die Zuschauer-Tribünen geschossen worden. Union-Fans zündeten Pyrofackeln, das Spiel stand kurz vor dem Abbruch. Nach dem Abpfiff versuchten rund 20 Vermummte aus dem Zuschauerbereich der Union-Anhänger einen Platzsturm.

Natürlich werde Hertha den Dialog mit der aktiven Fanszene fortgesetzt. «Wir werden es weiter aufarbeiten», sagte Gegenbauer. Es gehe um Lösungsansätze, um solche Szenen zukünftig zu verhindern. «Alle sind in der Pflicht. Nur wenn wir gemeinsam dafür sorgen, dass diese Kriminellen nicht im Stadion auftauchen, können wir gewinnen», unterstrich der 69 Jahre alte Unternehmer.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sf
388 Interaktionen
Kimmel abgesetzt

MEHR IN SPORT

marco odermatt
Saison rückt näher
Audrey Werro Leichtathletik-WM Tokio
Über 800 Meter
José Mourinho Benfica Lissabon
1 Interaktionen
Fans witzeln
Renato Steffen
4 Interaktionen
Nach VAR-Rot

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stefan Raab
«Angewidert»
NDR
11 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
3 Interaktionen
Flugausfälle drohen
Saturn
Mediamarkt und Saturn