WEURO 2025: Sundhage stellt ihre Forderung! Heute erster Halbfinal

Nau Sport
Nau Sport

Genève,

An der WEURO 2025 steht am Dienstag der erste Halbfinal auf dem Programm. Beim Schweizer Verband arbeitet man unterdessen an der Zukunft von Pia Sundhage.

WEURO 2025 Italien
Italien träumt vom Final-Einzug an der WEURO 2025. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • An der WEURO 2025 steht am Dienstag der erste Halbfinal auf dem Plan.
  • Titelverteidiger England trifft um 21 Uhr in Genf auf Überraschungsteam Italien.
  • Beim Schweizer Verband werden indes die Weichen für die Zukunft gestellt.

Nach zwei spielfreien Tagen steht am Dienstag das drittletzte Spiel der WEURO 2025 auf dem Programm: Um 21 Uhr treffen England und Italien im ersten Halbfinal im Stade de Genève aufeinander.

Wer zieht in den Final der WEURO 2025 ein?

Der Tag an der WEURO 2025

21 Uhr: EM-Halbfinal – England-Italien (Genf)

Der Tag im Live-Ticker

06.30 Uhr: Pia Sundhage stellt Bedingung für neuen Vertrag

Nati-Trainerin Pia Sundhage hat nach dem EM-Viertelfinal-Einzug ihre Zukunft bei der Schweizer Nati offen gelassen. Die 65-Jährige kann sich vorstellen, ihren auslaufenden Vertrag zu verlängern.

Pia Sundhage WEURO 2025
Pia Sundhage könnte nach der WEURO 2025 weitermachen – wenn Lilie Persson und Anders Johansson angestellt werden. - keystone

Allerdings fordert sie dafür eine Festanstellung für ihre beiden Co-Trainer Anders Johansson und Lilie Persson. Das schwedische Duo ist beim SFV derzeit auf Mandats-Basis angestellt. «Der Staff ist so wichtig, das ist nicht verhandelbar», so Sundhage zum SRF.

06.00: Erster Halbfinal an der WEURO 2025

Am Dienstag wird an der WEURO 2025 das erste Final-Ticket vergeben. Titelverteidiger England trifft um 21 Uhr in Genf auf Italien. Die Lionesses sind – nicht nur als amtierende Europameisterinnen – der klare Favorit.

WEURO 2025 England
England zitterte sich im Viertelfinal der WEURO 2025 gegen Schweden durchs Elfmeterschiessen. - keystone

Die Azzurre sind hingegen eine der Überraschungen des Turniers. Seit der Final-Niederlage 1997 war das italienische Frauen-Nationalteam nicht mehr so weit in eine EM-Endrunde vorgedrungen. Zudem zitterte man sich mit einem Sieg und einem Remis durch die Gruppe.

Kommentare

User #5953 (nicht angemeldet)

Ein guter Nachfolger für Südhagel wäre Kubilay Türkilspatz

User #1393 (nicht angemeldet)

Pia fordert Profi-Staff für Fussball auf Amateur Niveau, so so….

Weiterlesen

a
1’156 Interaktionen
Klare Sache
Wälti Mälti
27 Interaktionen
Rassismus-Attacken
Keystone SRF
151 Interaktionen
Wie bitte?

MEHR IN SPORT

evz
Keine EVZ-Rückkehr
Champions League
Heute Start
Keystone
1 Interaktionen
Wie bitte?
FC Zürich
Tosic wird verliehen

MEHR WEURO 2025

WEURO 2025
6 Interaktionen
EM-Titel verpasst
WEURO 2025
19 Interaktionen
EM-Boom
WEURO 2025
37 Interaktionen
Bei Rekord-Sendung
a
7 Interaktionen
Auch Nati sahnt ab

MEHR AUS GENèVE

Gaza
42 Interaktionen
Gaza-Krieg
15 Interaktionen
WMO vermeldet
UN-Menschenrechtsrat in Genf
17 Interaktionen
Vertuschung
Fischer
1 Interaktionen
Subventions-Verbote