WEURO 2025: Mehr WCs in Basel – auch SBB will sich verbessern

Nau Sport
Nau Sport

Basel,

Tag sieben der WEURO 2025! In Basel wartet auf Deutschland ein «Heimspiel» gegen Dänemark. In Luzern kommt es spätabends zum Duell zwischen Polen und Schweden.

WEURO 2025
Die Schweizer Spielerinnen laufen in den St. Jakob-Park ein vor dem Spiel gegen Norwegen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutschland will in der Gruppe C gegen Dänemark den zweiten Sieg im zweiten Spiel.
  • Später am Abend messen sich Schweden und Polen.
  • Mit dem Nau.ch-Ticker bleibst du auf dem Laufenden.

Deutschland tritt im zweiten Gruppenspiel gegen Polen ohne die verletzte Giulia Gwinn an. Die Kapitänin fehlt dem DFB-Team für den Rest des Turniers. Lassen sich die Mitfavoritinnen gegen Polen heute etwas anmerken?

In Basel haben die Deutschen zumindest den «Heimvorteil». Zahlreiche Fans werden im St. Jakob-Park und in der Stadt erwartet.

Verfolgst du die WEURO 2025 in der Schweiz?

Im zweiten Duell des Tages trifft Schweden in Luzern auf Polen. Erstere haben nach dem Auftaktsieg gegen Dänemark die bessere Ausgangslage.

WEURO 2025 – Zeitplan am 7. Juli

18 Uhr: Deutschland – Dänemark (Basel)

21 Uhr: Polen – Schweden (Luzern)

UEFA Championship - Women - Group C (08.07.2025)SpSNUTorePkt
1.Germany W LogoGermany W11002:03
2.Sweden W LogoSweden W11001:03
3.Denmark W LogoDenmark W10100:10
4.Poland W LogoPoland W10100:20
UEFA Championship - Women - Group C (08.07.2025)SpPkt
1.Germany W LogoGermany W13
2.Sweden W LogoSweden W13
3.Denmark W LogoDenmark W10
4.Poland W LogoPoland W10

09.30: Mehr WCs im Joggeli als beim Eröffnungsspiel

Das Eröffnungsspiel der Schweiz gegen Norwegen an der WEURO 2025 wurde für viele die Fans zum Ärgernis. Nicht nur, weil die Nati eine bittere 1:2-Niederlage hinnehmen musste, auch die Organisation liess zu wünschen übrig.

Fans berichteten von langen Warteschlangen vor den Getränkeständen und zu wenigen Toiletten. Vor allem die Frauen mussten sich vor den WCs lange gedulden. Und auch die Abreise vom St. Jakob-Park war für viele Zuschauer mühsam, einige verpassten gar ihre letzten Verbindungen nach Hause.

Beim heutigen Spiel zwischen Dänemark und Deutschland (18 Uhr) soll alles besser werden. Gegenüber «bz Basel» lässt die Uefa verlauten: «Gemeinsam mit dem Stadionmanagement analysieren wir nach jedem Spiel die Abläufe und nehmen dort Anpassungen vor, wo sie notwendig und realisierbar sind.»

DFB-Auswahl
Deutschland trifft heute Abend in Basel auf Dänemark. - dpa

So seien in Basel zusätzliche mobile WCs bestellt worden. Und man habe mit den Dienstleistern der Essens- und Getränkestände organisatorische Verbesserungen besprochen. So sollen die Wartezeiten verkürzt werden.

Auch die SBB ist vorbereitet, es stünden zusätzliche Extrazüge bereit, die bei Bedarf zum eingesetzt würden.

Da man aber mit weniger Fans aus der Schweiz rechnet, stehen im Vergleich zum Eröffnungsspiel nur 32 statt 40 Extrazüge im Einsatz.

7 Uhr: Deutschland mit «Heimspiel» in Basel

Nach dem erfolgreichen Start ins Turnier geht es für Deutschland ab 8 Uhr in Basel weiter. Gegen Dänemark werden zahlreiche deutsche Fans vor Ort sein. Laut DFB wurden 16'000 Tickets nach Deutschland verkauft, der St. Jakob-Park hat eine Kapazität von 34'250.

WEURO 2025
Deutschland wird in Basel zahlreich unterstützt – wie am Freitag schon in St. Gallen. - keystone

Die DFB-Elf darf sich also auf viel Unterstützung freuen. Einziger Wermutstropfen: Mit Giulia Gwinn fehlt die Kapitänin. Die Verteidigerin verletzte sich im Startspiel gegen Polen am Knie und fällt für den Rest der WEURO 2025 aus.

Kommentare

Weiterlesen

Keystone
14 Interaktionen
WEURO 2025
Schweden Dänemark
4 Interaktionen
An WEURO 2025
Giulia Gwinn WEURO 2025
11 Interaktionen
EM-Ticker
Gesundheit Aargau
5 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR WEURO 2025

Sydney Schertenleib
7 Interaktionen
EM-Fieber
WEURO 2025 Volunteer
WEURO 2025
fans in basel
3 Interaktionen
WEURO 2025
WEURO 2025 Italien Portugal
1 Interaktionen
1:1 gegen Portugal

MEHR AUS STADT BASEL

mahmut orhan wolfsgruss
5 Interaktionen
Wolfsgruss
Pascal Schürpf
6 Interaktionen
Wird TV-Experte