Stadt Basel

Unispital Basel kauft Claraspital und verzichtet auf Klinikum 3

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Basel,

Das Universitätsspital Basel verzichtet auf den geplanten Ausbau und übernimmt stattdessen das Claraspital.

unispital booster
Das Universitätsspital Basel kooperiert künftig mit dem Institut für Rechtsmedizin (IRM), das anlässlich seines 100-jährigen Bestehens den Umzug präsentierte. (Archivbild) - keystone

Das Universitätsspital Basel (USB) übernimmt die Basler Privatklinik Claraspital vom Kloster Ingenbohl. Dafür wird das USB auf einen wesentlichen Teil des geplanten Ausbaus verzichten. Der Neubau des Klinikums 3 entfällt somit, wie es in einer gemeinsamen Mitteilung vom Dienstag heisst.

Die Schwesterngemeinschaft Ingenbohl hat sich aufgrund der zunehmenden Überalterung entschlossen, eine neue Trägerschaft für das Claraspital zu suchen. Die Verwaltungsräte der St. Clara AG und des USB sowie die Basler Regierung haben der Transaktion zugestimmt.

Zustimmung durch Weko noch ausstehend

Der Vollzug dieser Übernahme steht noch unter Vorbehalt der Zustimmung durch die schweizerische Wettbewerbskommission (Weko). Diese wird bis Ende Jahr erwartet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart, wie das USB und das Claraspital schreiben.

Die Notfallversorgung im Claraspital soll bestehen bleiben. An diesem Standort soll auch das geplante Zentrum für Krebsbehandlung eine wichtige Rolle spielen, wie es weiter heisst. Ursprünglich wollte das USB mit dem Klinikum 3 einen Neubau für komplexe Behandlungen und Forschung schaffen.

Kommentare

Weiterlesen

Universitätsspital
1 Interaktionen
Auf Erfolgskurs

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel Xherdan Shaqiri
44 Interaktionen
Penalty verschossen
Polizei Kanton Basel-Stadt
18 Interaktionen
Basel
SVP
636 Interaktionen
Fehlende Zuwanderung?