WEURO 2025: Deutschland schlägt Polen – aber verliert Gwinn

Ronny Reisch
Ronny Reisch

Stadt St. Gallen,

Deutschland schlägt Polen an der WEURO 2025 mit 2:0 und übernimmt die Führung in Gruppe C. Die DFB-Auswahl tut sich lange schwer und verliert ihre Kapitänin.

Deutschland WEURO 2025
Polen muss beim EM-Debüt eine Pleite hinnehmen, die Deutschen können über drei Punkte jubeln. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutschland setzt sich zum EM-Auftakt gegen die polnischen Debütantinnen durch.
  • Jule Brand und Lea Schüller schiessen die DFB-Elf in der zweiten Halbzeit zum Sieg.
  • Schlechte Nachricht für Deutschland: Kapitänin Giulia Gwinn verletzt sich am Knie.

Deutschland erfüllt die Pflicht und gewinnt das erste Spiel an der WEURO 2025 mit 2:0 gegen Polen.

Traust du Deutschland den Titel an der WEURO 2025 zu?

Die EM-Debütantinnen aus Polen starten furchtlos und stürmen schon in der Startminute nach vorne. Die Deutschen bereinigen die Situation aber und übernehmen die Spielkontrolle in der Folge völlig.

DFB-Captain Gwinn verletzt sich bei Rettungstat

Die deutsche Offensive bleibt aber Mal für Mal an der polnischen Defensive hängen. Sowohl Schüller als auch Gwinn vergeben Abschlüsse aus guten Positionen. Auf der Gegenseite kommt der Ball etwas zufällig zu Pajor – Gwinn rettet mit einer überragenden Grätsche.

Dabei verletzt sich die deutsche Starspielerin aber. Nach langer Behandlung kehrt sie aufs Feld zurück, muss aber unter Tränen wieder raus. Bereits die letzte EM hatte Gwinn mit einer Kreuzbandverletzung verpasst – nun scheint wieder das Knie angeschlagen zu sein.

Gwinn
Giulia Gwinn verletzt sich und muss unerwartet früh vom Feld genommen werden. - Keystone

Die Deutschen sind sichtlich geschockt und bringen den Ball trotz massiver spielerischer Vorteile weiter nicht im Tor unter.

Brand mit sehenswertem Führungstor

Nach der Pause ist der Bann gebrochen: Brand wackelt ihre Gegenspielerinnen an der Strafraumkante aus und hängt die Kugel dann sehenswert unter die Latte. Polen lässt sich von diesem Gegentor nicht weiter beeindrucken und verteidigt weiterhin tief und kompakt.

Jule Brand
Jule Brand erlöst die Deutschen nach der Pause. - Keystone

In der 62. Minute bekommt Deutschland trotzdem eine Top-Chance aufs zweite Tor: Nüsken wird mit einer Flanke perfekt gefunden, köpft aus wenigen Metern aber daneben. Auf der Gegenseite gibt es ein Missverständnis in der DFB-Defensive – Berger muss gegen Pajor parieren.

Schüller trifft per Kopf

Die Vorentscheidung fällt nur wenige Minuten später: Brand schlägt eine Flanke und Schüller nickt ein. Nicht zum ersten Mal ging die Bayern-Stürmerin vergessen – diesmal nutzt sie die Freiheiten.

Schüller
Mit dem Kopf hat sie es gemacht: Lea Schüller ist die Torschützin zum 2:0. - Keystone

Wirklich geschlagen gibt sich Polen aber noch nicht. Die Offensiven um Barcelona-Stürmerin Pajor kommen zu einigen weiteren guten Angriffen. Die deutschen Verteidigerinnen oder in letzter Instanz Torhüterin Berger verhindern das erste EM-Tor der Polinnen aber.

UEFA Championship - Women - Group C (05.07.2025)SpSNUTorePkt
1.Germany W LogoGermany W11002:03
2.Sweden W LogoSweden W11001:03
3.Denmark W LogoDenmark W10100:10
4.Poland W LogoPoland W10100:20
UEFA Championship - Women - Group C (05.07.2025)SpPkt
1.Germany W LogoGermany W13
2.Sweden W LogoSweden W13
3.Denmark W LogoDenmark W10
4.Poland W LogoPoland W10

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6265 (nicht angemeldet)

Ich weine um Gwinn.

User #5160 (nicht angemeldet)

Da werden die Schweizerinnen neidisch sein. Sie hätten es ja absulut verdient gehabt zu gewinnen. Schweizer/in scheint der Fussballgott nicht zu sein. Weder bei W noch bei M. Egal. Hauptsache coole Politiker und Bundesräte.

Weiterlesen

Schweden WEURO 2025
4 Interaktionen
An WEURO 2025
Bayern-Fussballerin
Dresden

MEHR WEURO 2025

Gwinn
10 Interaktionen
WEURO 2025 - Tag 3
Beney
29 Interaktionen
Sonntag gegen Island
WEURO 2025
202 Interaktionen
«Tränen in Augen»
Diogo Jota WEURO 2025
Resultat zweitrangig

MEHR AUS ST. GALLEN

St.Gallen
St.Gallen
Das Kind wurde unbestimmt verletzt.
Mit Schaufelbagger
Textilmuseum St. Gallen
Ausstellung