WEURO 2025: Deutschland schlägt Polen – aber verliert Gwinn
Deutschland schlägt Polen an der WEURO 2025 mit 2:0 und übernimmt die Führung in Gruppe C. Die DFB-Auswahl tut sich lange schwer und verliert ihre Kapitänin.

Das Wichtigste in Kürze
- Deutschland setzt sich zum EM-Auftakt gegen die polnischen Debütantinnen durch.
- Jule Brand und Lea Schüller schiessen die DFB-Elf in der zweiten Halbzeit zum Sieg.
- Schlechte Nachricht für Deutschland: Kapitänin Giulia Gwinn verletzt sich am Knie.
Deutschland erfüllt die Pflicht und gewinnt das erste Spiel an der WEURO 2025 mit 2:0 gegen Polen.
Die EM-Debütantinnen aus Polen starten furchtlos und stürmen schon in der Startminute nach vorne. Die Deutschen bereinigen die Situation aber und übernehmen die Spielkontrolle in der Folge völlig.
DFB-Captain Gwinn verletzt sich bei Rettungstat
Die deutsche Offensive bleibt aber Mal für Mal an der polnischen Defensive hängen. Sowohl Schüller als auch Gwinn vergeben Abschlüsse aus guten Positionen. Auf der Gegenseite kommt der Ball etwas zufällig zu Pajor – Gwinn rettet mit einer überragenden Grätsche.
Dabei verletzt sich die deutsche Starspielerin aber. Nach langer Behandlung kehrt sie aufs Feld zurück, muss aber unter Tränen wieder raus. Bereits die letzte EM hatte Gwinn mit einer Kreuzbandverletzung verpasst – nun scheint wieder das Knie angeschlagen zu sein.

Die Deutschen sind sichtlich geschockt und bringen den Ball trotz massiver spielerischer Vorteile weiter nicht im Tor unter.
Brand mit sehenswertem Führungstor
Nach der Pause ist der Bann gebrochen: Brand wackelt ihre Gegenspielerinnen an der Strafraumkante aus und hängt die Kugel dann sehenswert unter die Latte. Polen lässt sich von diesem Gegentor nicht weiter beeindrucken und verteidigt weiterhin tief und kompakt.

In der 62. Minute bekommt Deutschland trotzdem eine Top-Chance aufs zweite Tor: Nüsken wird mit einer Flanke perfekt gefunden, köpft aus wenigen Metern aber daneben. Auf der Gegenseite gibt es ein Missverständnis in der DFB-Defensive – Berger muss gegen Pajor parieren.
Schüller trifft per Kopf
Die Vorentscheidung fällt nur wenige Minuten später: Brand schlägt eine Flanke und Schüller nickt ein. Nicht zum ersten Mal ging die Bayern-Stürmerin vergessen – diesmal nutzt sie die Freiheiten.

Wirklich geschlagen gibt sich Polen aber noch nicht. Die Offensiven um Barcelona-Stürmerin Pajor kommen zu einigen weiteren guten Angriffen. Die deutschen Verteidigerinnen oder in letzter Instanz Torhüterin Berger verhindern das erste EM-Tor der Polinnen aber.
UEFA Championship - Women - Group C (05.07.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 1 | 1 | 0 | 0 | 2:0 | 3 | |
2. | ![]() | 1 | 1 | 0 | 0 | 1:0 | 3 | |
3. | ![]() | 1 | 0 | 1 | 0 | 0:1 | 0 | |
4. | ![]() | 1 | 0 | 1 | 0 | 0:2 | 0 |
UEFA Championship - Women - Group C (05.07.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 1 | 3 | |
2. | ![]() | 1 | 3 | |
3. | ![]() | 1 | 0 | |
4. | ![]() | 1 | 0 |