WEURO 2025: 2:1! Deutschland dreht Spiel gegen Dänemark
Deutschland feiert vor einer Rekordkulisse den zweiten Sieg an der WEURO 2025. Das DFB-Team gewinnt in Basel mit 1:2 gegen Dänemark.

Das Wichtigste in Kürze
- Nach einem 0:1-Rückstand zur Pause dreht Deutschland das Gruppenspiel gegen Dänemark.
- 34'165 Fans sorgen im Basler Joggeli für einen Rekord.
- Die deutschen Tore beim 2:1-Sieg erzielen Sjoeke Nüske und Lea Schüller.
34'165 Fans sorgen im Basler Joggeli für einen Rekord: Noch nie war die Zuschauerzahl bei einem EM-Gruppenspiel ohne Gastgeber-Beteiligung grösser. Das liegt vor allem an über 15'000 DFB-Fans, die einen Sieg ihres Teams feiern dürfen.

Nach einem Rückstand zur Pause drehen Sjoeke Nüsken und Lea Schüller das Spiel für die Favoritinnen. Glänzen muss das DFB-Team beim 2:1-Sieg nicht.
Beide Teams starten engagiert in die Partie und kommen zu Chancen. Die erste verwertet Deutschlands Bühl. Doch ihr Treffer nach 18 Minuten wird wegen einer Abseitsposition aberkannt.
Dann sind es aber die Däninnen, die zuschlagen: Nach 26 Minuten ist es Vangsgaard, die eine Vorarbeit von Thomsen vollendet. Die Stürmerin erwischt DFB-Keeperin Ann-Katrin Berger in der nahen Ecke.

Von diesem Schock erholt sich Deutschland zunächst nicht – nach 38 Minuten schöpft das DFB-Team aber Hoffnung: Schiedsrichterin Campos zeigt auf den Punkt!
Doch das Handspiel fand ausserhalb des Strafraums statt, der Penalty wird zurückgenommen. Bis zur Pause drückt Deutschland auf den Ausgleich, es bleibt aber beim 0:1 zur Pause.
VAR-Penalty sorgt für Ausgleich, dann dreht Schüller die Partie
Nach dem Seitenwechsel ist es aber dann so weit: Nach einem (durchaus fragwürdigen) VAR-Eingriff zeigt Schiri Campos erneut auf den Punkt. Diesmal gibt es Penalty – Sjoeke Nüsken trifft zum 1:1.

Nach 66 Minuten kommt es noch besser für zahlreichen Deutschland-Fans im Joggeli: Schüller dreht das Spiel endgültig und erzielt das 2:1.
Bitter für Dänemark: Zuvor wird Snerle von ihrer eigenen Mitspieler abgeschossen und bleibt liegen. Benommen wird sie vom Platz gebracht und muss ausgewechselt werden.

Die Däninnen können auf den doppelten Rückschlag nicht mehr reagieren. Deutschland kontrolliert das Spiel und bringt den zweiten Sieg ins Trockene.