DFL unterstützt Frauen-Bundesliga und 3. Liga

DPA
DPA

Deutschland,

Mit einer Hilfszahlung von 7,5 Millionen Euro unterstützt die DFL in der Corona-Krise Drittligisten und Vereine der Frauen-Bundesliga. DFB-Präsident Keller ist begeistert von der Solidarität der grossen Clubs.

Karl-Heinz Rummenigge befürwortet den DFL-Beschluss zur Verwendung des Solidaritätsfonds. Foto: Roland Weihrauch/dpa
Karl-Heinz Rummenigge befürwortet den DFL-Beschluss zur Verwendung des Solidaritätsfonds. Foto: Roland Weihrauch/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Grossen zahlen, die Kleinen sind dankbar: Inmitten der auch für den Profifussball schwierigen Lage aufgrund der Coronavirus-Pandemie will die Deutsche Fussball Liga die 3. Liga und die Bundesliga der Frauen finanziell kräftig unterstützen.

DFL-Boss Christian Seifert bestätigte nach der Mitgliederversammlung eine Zahlung von 7,5 Millionen Euro. «Diese Unterstützungszahlung ist an keine weitere Bedingung geknüpft. Das Präsidium dankt den Champions-League-Clubs für die Initiative zur Bereitstellung des Solidarfonds», sagte Seifert nach der Mitgliederversammlung der 36 Proficlubs. Zuvor hatten «Der Spiegel» und die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» darüber berichtet.

DFB-Präsident Fritz Keller nannte die Hilfe «einen starken Akt der Solidarität», wie er in einer Verbandsmitteilung sagte. Er fügte an: «Die aktuelle Krise können wir nur gemeinsam überstehen - wenn alle füreinander einstehen, denn es gibt nur einen Fussball.»

Die vier Spitzenclubs FC Bayern, Borussia Dortmund, RB Leipzig und Bayer Leverkusen haben zu Beginn der Krise 20 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, um bedrohten Clubs zu helfen. Dieses Geld wird nun genutzt, was auch Bayerns Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge befürwortet. «Ich finde, diese Entscheidung ist geprägt von grosser Sensibilität und grosser Solidarität. Mit diesem Verteilerbeschluss leisten die vier Champions-League-Teilnehmer in dieser schwierigen Phase einen wichtigen Beitrag zur Solidarität im Fussball», sagte Rummenigge.

Siggi Dietrich, Manager des 1. FFC Frankfurt, zeigte sich erfreut über die finanzielle Hilfe der DFL. «Der Solidarfonds der DFL ist ein toller Schulterschluss innerhalb der Fussball-Familie. Es gilt ein grosses Dankeschön an die Lizenzvereine, die das ermöglicht haben», sagte der Funktionär am Donnerstag. Damit könne man die aktuelle Situation «deutlich positiver meistern».

Kommentare

Weiterlesen

a
66 Interaktionen
40 Punkte für Panzer
bigler kolumne
56 Interaktionen
Bigler

MEHR IN SPORT

Raphael Díaz EV Zug
Zurück in Zug
Belinda Bencic
1 Interaktionen
Turnier endet früh
a
3 Interaktionen
Wie bitte?
ZSC Lions
«Sogwirkung»

MEHR BUNDESLIGA

Daniel Perez Bundesliga HSV
1 Interaktionen
Neue Nummer 1?
Bundesliga Relegation Elversberg Heidenheim
2 Interaktionen
Bundesliga-Relegation
Urs Fischer Bundesliga Köln
13 Interaktionen
Funkel geht

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Schlag gegen Cyberkriminalität
11 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Ozzy Osbourne
Ozzy Osbourne
titan quest 2
Action-Rollenspiel
2 Interaktionen
ChatGPT und Co.