Hass

Real-Star Toni Kroos: «War bei vielen direkt ein Nazi»

Luca Giustarini
Luca Giustarini

Spanien,

Real-Madrid-Star Toni Kroos äussert sich zum Thema «Hass im Netz» im Rahmen einer Kampagne. Dabei nimmt der Deutsche kein Blatt vor den Mund.

Toni Kroos
Toni Kroos ist Dreh und Angelpunkt im Starensemble von Real Madrid. Er äussert sich offen zum Thema Hass im Netz. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Toni Kroos äussert sich offen zum Thema Hass im Netz.
  • Bei einem Live-Stream mit Bundespräsident Steinmeier redet der Deutsche offen darüber.
  • Die Kampagne wurde von mehreren Fussballprofis unterstützt.

Gestern Donnerstag schaltet sich Toni Kroos gemeinsam mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier live auf Instagram.

Die beiden sind Teil der Kampagne gegen «Hass im Netz».

Toni Kroos
Toni Kroos hat in einem Livestream offen mit Bundespräsident Steinmeier über das Thema Hassreden gesprochen. - Instagram/@toni.kr8s

Der deutsche Real-Star berichtet dabei über seine eigenen Erfahrung mit Cybber-Mobbing. Als Beispiel nennt der 31-Jährige die Özil-Affäre in der deutschen Nationalmannschaft.

«Nach der WM 2018 habe ich gesagt, dass ich den Rücktritt von Özil nicht so gut fand. Und war dann bei vielen direkt ein Nazi.», sagt Kroos.

Toni Kroos Real Madrid
Toni Kroos im Einsatz für Real Madrid. - keystone

Er habe blaue Augen, blonde Augen – das habe bei vielen direkt ins Nazi-Bild gepasst.

«Ich habe es geschafft, da drüber zu stehen», beteuert der Deutsche. Doch es sei nicht einfach mit diesen Hassbotschaften umzugehen.

Toni Kroos: «Das ist ein grosses Problem»

«Das ist schon ein grosses Problem heutzutage, dass jeder x-beliebige Mensch sich hinter einem Fake-Profil verstecken kann. Und dann fast ohne Probleme fremde Menschen beleidigen kann», meint Kroos im Live-Gespräch mit Steinmeier.

Toni Kroos
Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. - Keystone

Der Bundespräsident pflichtet bei: «Die Verrohung hat bei manchen einen Grad erreicht, der nicht nur Sie zum Kopfschütteln veranlasst.»

Die Kampagne ist seit einer Woche im Gange. Gestartet wurde die Aktion mit einem Video, in dem Fussballer eigene Hass-Kommentare publik gemacht haben.

00:00 / 00:00

Die Kampagne «Hass im Netz» - Instagram/@toni.kr8s

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Berlin

MEHR IN SPORT

BVB Carney Chukwuemeka
243 Interaktionen
Transfer-Karussell
Financial Fairplay
formel 1 cadillac
5 Interaktionen
Formel-1-Kommentar
Bosporus
1 Interaktionen
Suchaktion

MEHR HASS

Jelina Switolina WTA Hasskommentare
3 Interaktionen
«Hoffe, du stirbst!»
de
2 Interaktionen
«Bitte geh sterben»
Lindenhof
5 Interaktionen
Gemeinsam
SP
Exkremente

MEHR AUS SPANIEN

Filmfestspielen in Cannes
Filmfestival
Verónica Echegui
Krebserkrankung
spanien
3 Interaktionen
Natürliche Feuerwehr
real madrid
Mit Doppelpack