Ligue 1: Paris Saint-Germain wird «Sofa-Meister»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Weil Verfolger Monaco in Lyon 2:3 verliert, ist Paris Saint-Germain französischer Meister. Es ist der zwölfte Titel der Klubgeschichte.

Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain gewinnt den französischen Meistertitel. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • PSG ist französischer Fussballmeister.
  • Monaco patzt in Lyon - somit ist Paris punktetechnisch nicht mehr einzuholen.
  • Für PSG ist es der zwölfte Meistertitel in der Klubgeschichte.

Am Samstagabend hatten es die Pariser verpasst, vor heimischem Publikum den Triumph sicherzustellen. Gegen Abstiegskandidat Le Havre resultierte überraschend bloss ein 3:3. Dass der PSG den Titel gewinnen würde, war trotzdem seit Wochen bloss eine Frage der Zeit.

Paris Saint-Germain
Kylian Mbappé (r) während der letzten Partie von Paris Saint-Germain gegen Le Hac. - keystone

Am Sonntag war es so weit, weil Monaco das umkämpfte Duell gegen Olympique Lyon verlor. Daran können auch die Schweizer Nationalspieler Denis Zakaria, der durchspielt, und Breel Embolo, der zur Pause eingewechselt wurde, nichts ändern. Während es hinter dem PSG zum grossen Zusammenschluss kommt, ist der Leader nicht mehr einzuholen.

Paris Saint-Germain dominiert Ligue 1

Für das Team von Coach Luis Enrique ist es der zehnte Meistertitel seit 2013. Einzig Lille (2022) und Monaco (2018) konnten die andauernde Dominanz des Vereins jeweils kurzzeitig durchbrechen.

Verfolgen Sie die Ligue 1?

Das von Luis Enrique trainierte Team zeigt eine starke Saison und kann sogar noch aufs Triple hoffen. Im Cup trifft Paris am Samstag, 25. Mai im Final auf Lyon, in der Champions League bestreiten die Franzosen Anfang Mai den Halbfinal gegen Borussia Dortmund.

Ligue 1 (11.09.2025)SpSNUTorePkt
1.Paris Saint Germain LogoParis Saint Germain33008:39
2.Lyon LogoLyon33005:09
3.Lille LogoLille320111:47
4.Monaco LogoMonaco32106:46
5.Metz LogoMetz32105:36
6.Toulouse LogoToulouse32104:36
7.Strasbourg LogoStrasbourg32106:66
8.Angers SCO LogoAngers SCO31112:24
9.Rennes LogoRennes31112:54
10.Marseille LogoMarseille31205:43
11.LE Havre LogoLE Havre31205:63
12.Nice LogoNice31204:53
13.Nantes LogoNantes31201:23
14.Auxerre LogoAuxerre31202:43
15.Paris LogoParis31205:83
16.Lorient LogoLorient31205:83
17.Stade Brestois 29 LogoStade Brestois 2930214:81
18.Lens LogoLens30302:70
Ligue 1 (11.09.2025)SpPkt
1.Paris Saint Germain LogoParis Saint Germain39
2.Lyon LogoLyon39
3.Lille LogoLille37
4.Monaco LogoMonaco36
5.Metz LogoMetz36
6.Toulouse LogoToulouse36
7.Strasbourg LogoStrasbourg36
8.Angers SCO LogoAngers SCO34
9.Rennes LogoRennes34
10.Marseille LogoMarseille33
11.LE Havre LogoLE Havre33
12.Nice LogoNice33
13.Nantes LogoNantes33
14.Auxerre LogoAuxerre33
15.Paris LogoParis33
16.Lorient LogoLorient33
17.Stade Brestois 29 LogoStade Brestois 2931
18.Lens LogoLens30

Kommentare

Weiterlesen

Denis Zakaria
1 Interaktionen
Bei 2:0-Sieg
Champions League
16 Interaktionen
BVB, FCB, Real, PSG?
FC Barcelona
29 Interaktionen
CL-Aus gegen PSG

MEHR IN SPORT

Armand Duplantis Tokio Stabhochsprung
Zum 14. Mal!
de
2 Interaktionen
Ski-Zoff
Matteo Franzoso
Mit 25 Jahren
Yamaha MotoGP Fabio Quartararo
2 Interaktionen
V4-Yamaha ein Flop?

MEHR LIGUE 1

Ligue 1
3 Interaktionen
Ligue 1
Sampaoli Rennes Ligue 1
1 Interaktionen
Rieder-Klub
Silvan Hefti
Bei 2:1-Sieg
Ligue 1
5 Interaktionen
«Frustration & Wut»

MEHR AUS FRANKREICH

Shein
2 Interaktionen
Appell
IS
Terror-Vorwürfe
Sebastien Lecornu
4 Interaktionen
Spardebatte