Labbadia über Europa League: «Machen uns wenig Gedanken»

DPA
DPA

Deutschland,

Bruno Labbadia will den Blick nach wie vor nicht auf die Europa-League-Ränge richten.

Gebürtiger Hesse: Hertha-Coach Bruno Labbadia. Foto: Lars Baron/Getty Images Europe/Pool/dpa
Gebürtiger Hesse: Hertha-Coach Bruno Labbadia. Foto: Lars Baron/Getty Images Europe/Pool/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf Rang neun haben die Berliner (38) fünf Punkte Rückstand auf die siebtplatzierte TSG 1899 Hoffenheim.

Selbst nachdem die Teilnahme an der Qualifikation für den Wettbewerb durch den Einzug des FC Bayern München gegen Bayer 04 Leverkusen ins DFB-Pokalfinale bereits durch Platz sieben in der Bundesliga-Tabelle sicher wäre, übt sich der Coach des Berliner Fussball-Bundesligisten in Zurückhaltung. «Ich bleibe dabei, wir machen uns wenig Gedanken, was in vier Spielen ist», sagte Labbadia.

Auf Rang neun haben die Berliner (38) fünf Punkte Rückstand auf die siebtplatzierte TSG 1899 Hoffenheim. An diesem Samstag (15.30 Uhr/Sky) empfängt der Hauptstadt-Verein Eintracht Frankfurt (11. Platz/35 Punkte). «Wir lassen es auf uns zukommen», betonte Labbadia, der 54-Jährige ergänzte aber noch: «Wenn wir eine Chance hätten, würden wir zugreifen.»

Zuletzt kassierte Hertha bei Borussia Dortmund die erste Niederlage unter Labbadia, der das Team in der Corona-Pause übernommen hat. Seine Trainer-Bilanz gegen die Eintracht kann sich mit elf Spielen ohne Niederlage sehen lassen, fünfmal gewann er mit seinen Teams, sechsmal spielte er unentschieden. «Ich bin ja gebürtiger Hesse, vielleicht liegt es daran, dass ich ganz in der Nähe aufgewachsen bin», sagte Labbadia, der aus Darmstadt stammt.

Trotz der Belastung durch das verlorene Pokal-Halbfinale am Mittwochabend beim FC Bayern rechnet Labbadia mit einer Gästemannschaft, die den Berlinern im Olympiastadion ein intensives Spiel abverlangen wird. Manager Michael Preetz pflichtete bei: «Es ist zu beobachten in dieser Saison: Immer dann, wann man meint, sie haben ein grösseres Problem, sind sie in der Lage zurückzuschlagen.»

Indes steht Ex-Nationalspieler Marvin Plattenhardt nach seiner Gehirnerschütterung vor der Rückkehr ins Hertha-Aufgebot. Ob der 28 Jahre alte linke Verteidiger gegen Frankfurt spielen wird, liess Labbadia offen. Plattenhardt sei seit vergangenem Sonntag wieder im Training, erklärte der Coach.

Kommentare

Weiterlesen

Kokain Werbung auromi kritik
Nach Aufschrei
Lehrer
504 Interaktionen
«Woher der Name?»

MEHR IN SPORT

Beachvolleyball
Beachvolleyball
DTM Ricardo Feller Norisring
Nuller für Scherer
Viktor Gyökeres
5 Interaktionen
Wie bitte?
Marlen Reusser
1 Interaktionen
Zeitfahren

MEHR EUROPA LEAGUE

Europa League Manchester United Tottenham Hotspur
6 Interaktionen
Saison gerettet
a
Goalie-Bock
Europa League
England-Duell
Harry Maguire
5 Interaktionen
Traum-Dribbel-Assist

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lola Weippert
«Ja, trage keinen BH»
Boris Becker Lilian
1 Interaktionen
Fünftes Kind
KI
9 Interaktionen
KI im Unterricht