FC Barcelona: Ex-Trainer Setién beklagt sich über seine Entlassung
Mitte August wurde Quique Setién entlassen und durch Ronald Koeman ersetzt. Nun will er gegen seinen Ex-Club FC Barcelona vor Gericht ziehen.

Das Wichtigste in Kürze
- Wenige Tage nach der 2:8-Schmach gegen Bayern wurde Quique Setién gefeuert.
- Ronald Koeman ersetzte ihn als Trainer beim spanischen Topklub Barça.
- Er wettert nun über seinen früheren Arbeitgeber und will rechtliche Schritte einleiten.
Nur 25 Spiele lang steht Quique Setién (62) beim FC Barcelona an der Seitenlinie. Dann wird er aufgrund ausbleibender Erfolge entlassen. Das 2:8-Debakel in der Champions League gegen Bayern München besiegelt sein Schicksal endgültig.
Auch drei Monate nach der einseitigen Trennung herrscht zwischen den Parteien kein Frieden. Setién will gegen seinen Ex-Klub vor Gericht ziehen. Gegenüber «Radio Marca» sagt er: «Barça hat mich nicht entschädigt und auch nichts angeboten.»
Er habe nicht einmal einen Anruf erhalten, der ihn über seine Entlassung informiert hätte. Zwei Tage nach seiner Freistellung tritt Ronald Koeman das Amt als Trainer bei den Katalanen an.

«Es ist klar, dass der Verein eine beunruhigende Zeit durchlebt. Wenn man dazustösst, nimmt man das deutlich wahr», so Setién weiter. «Man denkt immer, dass man von innen zur Lösung beitragen kann. Aber für uns war es, obwohl wir unser Bestes getan haben, unmöglich.»
Unter Koeman ist beim FC Barcelona etwas Ruhe eingekehrt. Immerhin konnte Superstar Lionel Messi im Verein gehalten werden. Sportlich musste der Holländer in seinen ersten 13 Spielen bereits drei Niederlagen hinnehmen. In der heimischen Liga beträgt der Rückstand auf Atlético Madrid satte neun Punkte.