Ex-Fussball-Star sorgt mit homophoben Aussagen für Eklat

Matthias Neuhaus
Matthias Neuhaus

Ägypten,

Mohamed Aboutrika hat 105 Länderspiele für Ägypten absolviert. Jetzt arbeitet der 43-Jährige als TV-Experte – und sorgt während einer Sendung für einen Skandal.

Mohamed Aboutrika
Mohamed Aboutrika im Trikot von Al Ahly. Dort spielte der Ägypter in den letzten Jahren seiner Karriere. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mohamed Aboutrika bezeichnet Homosexualität im TV als «gefährliche Ideologie».
  • Der ehemalige Fussball-Profi arbeitet als Experte beim Katar-Sender «beIN Sports».
  • Im Studio reagiert niemand auf die Aussagen des 43-Jährigen.

Der Fernsehsender «beIN Sports» überträgt Spiele der englischen Premier League in Katar und Nordafrika. Als Fussball-Experte rund um die Partien ist unter anderem Mohamed Aboutrika am Bildschirm zu sehen.

«Gefährliche Ideologie»

Der 43-Jährige ist Ex-Profi und hat insgesamt 105 Länderspiele für Ägypten absolviert. 2008 wurde er von der «BBC» zu Afrikas Fussballer des Jahres gewählt.

Ist Katar der richtige Austragungsort für die WM 2022?

Am vergangenen Wochenende schockiert Aboutrika die Zuschauer mit homophoben Aussagen. So bezeichnet er Homosexualität auf Sendung als «gefährliche Ideologie», welche nicht mit dem Islam vereinbar sei.

Mohamed Aboutrika
Mohamed Aboutrika während der Sendung auf «beIN Sports». - Screenshot Twitter

«Unsere Aufgabe ist es, dem Phänomen der Homosexualität entgegenzutreten, die Menschen schämen sich nicht mehr dafür», so Aboutrika.

Hintergrund dieser Äusserungen ist eine Kampagne der Premier League. So tragen die Fussballer in England noch bis Anfang Dezember Regenbogen-Armbänder. Die Initiative setzt sich für die Inklusion von LGBTQ+ ein.

TV-Sender gibt Statement ab

Besonders ärgerlich: Niemand im Studio reagiert auf die Aussagen von Mohamed Aboutrika. Im Netz erntet der Ex-Kicker dafür viel Kritik.

Der Sender «beIN Sports» reagiert mit einer Stellungnahme: «Als globale Mediengruppe vertreten und unterstützen wir Menschen, Anliegen und Interessen jedweder Herkunft, Sprache und Kulturerbes in 43 sehr unterschiedlichen Ländern, wie wir jeden Tag zeigen.»

Ob der Ägypter weiter als Experte bei Spielen tätig sein wird, ist unklar. Eine Anfrage von «CNN» lässt «beIN Sports» unkommentiert. Laut der englischen Zeitung «Daily Mail» soll Aboutrika abgesetzt werden.

Weiterlesen

Patrice Evra
2 Interaktionen
Homophobe Aussagen
Granit Xhaka
95 Interaktionen
«Hirntod!»
Zsolt Petry
Homophobe Aussagen
Betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen

MEHR IN SPORT

WEURO 2025
Vor EM-Start
Fabio Celestini FC Basel
245 Interaktionen
Von Basel nach Moskau
Schweizer Nati WEURO 2025
30 Interaktionen
Bühler fällt aus
Belinda Bencic
1 Interaktionen
In Wimbledon

MEHR AUS ÄGYPTEN

Gaza Ägypten
24 Interaktionen
Sie wollten nach Gaza
Palästina
68 Interaktionen
Protest gegen Israel
flughafen aussicht auf rollfeld
6 Interaktionen
Gaza-Protestmarsch
Grenzübergang Rafah
2 Interaktionen
Ägypten